epilog.de

Handel & Industrie
• Bergbau •
Druck & Papier •
Fabrikation •
Handwerk •
Landwirtschaft •
Lebensmittelproduktion •
Maschinenbau •
Textilproduktion •
1554 • Bilderreise
Brunnen mit Seil, daran zwei Eimer
1620 • Schatzkammer mechanischer Künste
1620 • Schatzkammer mechanischer Künste
Zwei Maschinen, allerlei Lasten damit in die Höhe zu ziehen
1620 • Schatzkammer mechanischer Künste
Dieses ist eine Mühle, ganz leicht und schlicht
1620 • Schatzkammer mechanischer Künste
1724 • Monographie
1724 • Monographie
1751 • Diderots Enzyklopädie - Tafeln
1751 • Diderots Enzyklopädie - Tafeln
1751 • Diderots Enzyklopädie - Tafeln
1792 • Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen
Neue Anwendung des leichtflüssigen Metalls
1822 • Polytechnisches Institut Wien
Über die Verfertigung der Nägel durch Maschinen
1823 • Polytechnisches Institut Wien
1823 • Polytechnisches Institut Wien
Verbesserung in der Typographie
1823 • Polytechnisches Institut Wien
1833 • Pfennig Magazin
1833 • Pfennig Magazin
Über die Fabrikation der Watte
1834 • Polytechnisches Journal
1834 • Pfennig Magazin
Über Stereotypie und Polytyphie
1834 • Pfennig Magazin
1834 • Pfennig Magazin
1835 • Monographie
Chinesische Papierfabrikation und Druckmethode
1840 • Pfennig Magazin
1841 • Pfennig Magazin
1841 • Pfennig Magazin
Gewinnung des Bernsteins in Preußen
1841 • Pfennig Magazin
1841 • Pfennig Magazin
Die Verfertigung von Schiffszwieback
1841 • Pfennig Magazin
1841 • Pfennig Magazin
Die Gliederung der Fabrikation
1844 • Illustrirte Zeitung
Der Farbendruck in der Lithographie und seine Fortschritte in neuester Zeit
1844 • Illustrirte Zeitung
Die sächsische Serpentinsteinindustrie
1846 • Pfennig Magazin
1850 • Polytechnisches Centralblatt
1850 • Polytechnisches Centralblatt
1851 • Werkstätten von Handwerkern und Künstlern
Gersons Modewaren-Lager zu Berlin
1851 • Zeitschrift für Bauwesen
Der Holzschlag in der Via Mala
1854 • Illustrirte Welt
1854 • Illustrirte Welt
Verfertigung des ägyptischen Papiers
1855 • Pfennig Magazin
1855 • Pfennig Magazin
Was alles in Deutschland früher getrunken wurde
1855 • Die Gartenlaube
1855 • Die Gartenlaube
1855 • Pfennig Magazin
1855 • Illustrirte Welt
1855 • Illustrirte Welt
1855 • Illustrirte Welt
1855 • Illustrirte Welt
1857 • Pierers Universallexikon
1857 • Pierers Universallexikon
1857 • Pierers Universallexikon
1857 • Pierers Universallexikon
1857 • Pierers Universallexikon
1857 • Pierers Universallexikon
1857 • Illustrirte Welt
Die Fabrik für Eisenbahnausrüstung von François Pauwels
1858 • Die Gartenlaube
Ein Besuch der Offizin von Brockhaus in Leipzig
1858 • Die Gartenlaube
1858 • Die Gartenlaube
1860 • Die Gartenlaube
Stenografisches Büro des preußischen Landtags
1861 • Illustrirte Zeitung
1861 • Illustrirte Zeitung
Die amerikanische Zylinder-Presse
1861 • Die Gartenlaube
1861 • Illustrirte Zeitung
Die Auster und die Austernparks bei Husum
1862 • Die Gartenlaube
Die Krinolinen-Fabrik von Thomson
1863 • Illustrirte Zeitung
Paketbeförderung durch den elektrischen Strom
1863 • Die Gartenlaube
1863 • Illustrirte Welt
1864 • Die Gartenlaube
1864 • Westermanns Monatshefte
Fortschritte in der Nähnadelfabrikation
1864 • Westermanns Monatshefte
Der Garnelenfang in der Nordsee
1865 • Illustrirte Zeitung
1865 • Daheim
Koenig & Bauers 1000. Schnellpresse
1865 • Illustrirte Zeitung
1866 • Illustrirte Zeitung
1866 • Illustrirte Zeitung
1866 • Das Buch für Alle
1866 • Daheim
Die Telegrafenkabel-Fabrik von Siemens in Woolwich
1866 • Illustrirte Zeitung
1867 • Das Buch für Alle
Eine Stunde auf der Berliner Börse
1867 • Die Gartenlaube
1867 • Das Buch für Alle
Ein Besuch in der Staatsdruckerei zu Berlin
1868 • Daheim
1868 • Daheim
1868 • Illustrirte Zeitung
Die Fabrikation der Eisenbahnschienen
1869 • Das Buch für Alle
1869 • Die Gartenlaube
Giftige Strümpfe und explodierende Kleider
1869 • Die Gartenlaube
Der Dampfhammer und seine Bedeutung für die Eisenindustrie
1869 • Das Buch für Alle
1869 • Die Gartenlaube
Das Vivian’sche Kupferwerk in Swansea
1869 • Das Buch für Alle
Die Eisenschmieden im Stubaital
1870 • Die Gartenlaube
1870 • Die Gartenlaube
Wie eine große Zeitung hergestellt wird
1873 • Die Gartenlaube
1873 • Die Gartenlaube
1873 • Illustrirte Zeitung
1873 • Die Gartenlaube
1874 • Die Gartenlaube
1875 • Die Gartenlaube
Preis für die Gebrüder Steinway
1876 • Über Land und Meer
Aufzüge von Otis Brothers & Co.
1876 • Bericht über die Weltausstellung in Philadelphia 1876
1876 • Das Buch für Alle
Personenaufzug von Stokes & Parish
1876 • Bericht über die Weltausstellung in Philadelphia 1876
Lastenaufzug von Volney W. Mason & Co.
1876 • Bericht über die Weltausstellung in Philadelphia 1876
Personenaufzug mit Riemenantrieb von Crane Brothers
1876 • Bericht über die Weltausstellung in Philadelphia 1876
1876 • Bericht über die Weltausstellung in Philadelphia 1876
1876 • Bericht über die Weltausstellung in Philadelphia 1876
Hydraulischer Aufzug von Le Van
1876 • Bericht über die Weltausstellung in Philadelphia 1876
1876 • Bericht über die Weltausstellung in Philadelphia 1876
1876 • Bericht über die Weltausstellung in Philadelphia 1876
Der Stör-Fischmarkt in Hamburg
1876 • Das Buch für Alle
Die preußische Torfpressmaschine
1878 • Neueste Erfindungen und Erfahrungen
1878 • Neueste Erfindungen und Erfahrungen
Konzentrische Gras- und Getreide-Handmähmaschine
1878 • Neueste Erfindungen und Erfahrungen
Die Schiffsmühlen auf der Donau
1878 • Das Buch für Alle
1878 • Die Abendschule
Die Torfgewinnung im Oldenburgischen und in Ostfriesland
1878 • Illustrirte Zeitung
Die Untersuchung eines Milchwagens in Berlin
1879 • Das Buch für Alle
Bücher-Vervielfältigung in altrömischer Zeit
1879 • Die Abendschule
Die großen Modewaren-Handlungen in Paris
1879 • Die Abendschule
Die Fabrikation des Zündhölzchen
1879 • Die Abendschule
Die Uhrenfabrikation von Glashütte
1879 • Die Gartenlaube
1879 • Die Abendschule
Das fabrikmäßige Rösten des Kaffees in New York
1879 • Die Abendschule
Eine Waage, die zugleich rechnet
1880 • Das Neue Universum
Herstellung von Druckflächen und elastischen Typen
1880 • Polytechnisches Journal
Exzenterpresse zur Herstellung von Blechbüchsen
1880 • Polytechnisches Journal
Hydraulische Presse zur Herstellung hohler Blechwaren
1880 • Polytechnisches Journal
1880 • Das Neue Universum
1880 • Das Neue Universum
Pappkästen und Schachteln aus Papiermasse
1880 • Das Neue Universum
Mialovichs Signalapparat für Fahrschächte
1880 • Elektrotechnische Zeitschrift
Die Müllerei und Bäckerei im Altertum
1880 • Die Abendschule
1880 • Die Abendschule
1880 • Die Abendschule
Eine Konservenfabrik in Moorestown
1880 • Illustrirte Welt
1881 • Das Neue Universum
Der Fortschritt im Holzschnittdruck
1881 • Das Neue Universum
1881 • Das Neue Universum
Der Buchhandel vor dreihundert Jahren
1881 • Die Abendschule
Die Fabrikation des Champagners
1881 • Die Abendschule
Aus der Petroleum-Region Nord-Amerikas
1881 • Das Neue Universum
1881 • Das Neue Universum
Neue transportable Dampfsägemaschinen
1882 • Das Neue Universum
Eiskelleranlage der Victoriabrauerei in Berlin
1882 • Zentralblatt der Bauverwaltung
1882 • Das Neue Universum
Neue Bewässerungskanäle in Frankreich
1882 • Zentralblatt der Bauverwaltung
Die Anlage für künstliche Forellenzucht in Kloster Michaelstein am Harz
1882 • Zentralblatt der Bauverwaltung
Ein Blick auf die Porzellanindustrie
1882 • Das Neue Universum
1882 • Daheim
Wasserbad-Kochapparat von W. Becker
1883 • Zentralblatt der Bauverwaltung
1883 • Zentralblatt der Bauverwaltung
1883
Woher stammen unsere Gratulationskarten?
1883 • Daheim
Die Fabrikation der Buchdruckerschwärze
1885 • Die Gartenlaube
Fabrik für den Bau von Drahtseilbahnen
1887 • Uhlands Industrielle Rundschau
Maschinenfabrik und Eisengießerei von Karl Krause in Leipzig-Crottendorf
1887 • Uhlands Industrielle Rundschau
1887 • Polytechnisches Journal
60 t-Dampfdrehkran für den Hafen zu Glasgow
1887 • Polytechnisches Journal
Dampfdrehkran für die holländische Dampfschifffahrts-Gesellschaft
1887 • Polytechnisches Journal
Ein rollender Pendelkran für 20 t Förderlast
1887 • Polytechnisches Journal
1887 • Polytechnisches Journal
Eddington und Steevensons Straßen-Lokomotive
1887 • Polytechnisches Journal
Maschine zum Aufheften von Knöpfen auf Pappkarten
1887 • Polytechnisches Journal
Die Sächsische Webstuhlfabrik in Chemnitz
1887 • Uhlands Industrielle Rundschau
Maschinenfabrik von Ernst Kirchner & Co.
1887 • Uhlands Industrielle Rundschau
1888 • Die Gartenlaube
Drehwerkstätte der Reichsdruckerei
1888 • Zentralblatt der Bauverwaltung
1888 • Polytechnisches Centralblatt
Die Hammond-Schnellschreibmaschine
1888 • Polytechnisches Centralblatt
1889 • Polytechnisches Centralblatt
1889 • Der Stein der Weisen
1889 • Prometheus
1889 • Prometheus
1890 • Der Stein der Weisen
Stachelspatien für Titelschriftkästen
1890 • Polytechnisches Journal
Herstellung des neuen russischen Papiergelds
1890 • Polytechnisches Journal
Die Benutzung des Abdampfes von Dampfmaschinen für Heizungszwecke
1890 • Der Stein der Weisen
1890 • Daheim
Erkennungsmittel von Pergamentpapier und imitiertem Pergamentpapier
1890 • Polytechnisches Journal
1890 • Polytechnisches Journal
Ein Besuch in der Berliner Münze
1890 • Daheim
Auf dem ›Gänsebahnhof‹ in Rummelsburg
1890 • Daheim
1891 • Der Stein der Weisen
1891 • Der Stein der Weisen
1891 • Prometheus
Christy und Carters magnetischer Separator
1891 • Prometheus
1891 • Der Stein der Weisen
1891 • Der Stein der Weisen
1891 • Der Stein der Weisen
Ein Besuch in der Nähnadelfabrik zu Ichtershausen
1891 • Daheim
Neue elektrische Minen-Fördermaschine
1891 • Der Stein der Weisen
Maschinenhalle mit Luftkompressoren
1891 • Der Stein der Weisen
Fortschritte in der technischen Herstellung der Zeitungen
1891 • Der Stein der Weisen
1891 • Der Stein der Weisen
Bierverladung auf dem Zentral-Bahnhof in München
1891 • Die Gartenlaube
Aus den Werkstätten des Lichts
1892 • Die Gartenlaube
1892 • Prometheus
Die Rathenower optische Industrie
1892 • Daheim
1892 • Der Stein der Weisen
1892 • Monographie
1892 • Die Gartenlaube
1892 • Prometheus
1892 • Der Stein der Weisen
1892 • Der Stein der Weisen
1892 • Der Stein der Weisen
1894 • Prometheus
Die Herstellung des Tafelglases
1894 • Der Stein der Weisen
1894 • Der Stein der Weisen
1894 • Der Stein der Weisen
Rotationspresse für Mehrfarbendruck
1894 • Prometheus
1894 • Prometheus
Die große Eismaschine der Knickerbocker Eiscompagnie
1894 • Prometheus
1894 • Prometheus
1894 • Der Stein der Weisen
1895 • Prometheus
Die Massen-Verbreitung von Nachrichten in Amerika
1895 • Prometheus
Die Buchbinderei Gustav Fritzsche in Leipzig
1895 • Monographie
1895 • Die Gartenlaube
1895 • Prometheus
Stählerne Präzisionsröhren der Mannesmann-Röhren-Werke
1895 • Prometheus
Die Erfindung des Holzschliffes
1895 • Prometheus
1896 • Die Gartenlaube
Gasmotor-Dynamomaschine von 200 PS
1896 • Prometheus
Herstellung sauerstoffhaltigen Wassers
1896 • Das Neue Universum
1896 • Das Neue Universum
1896 • Das Neue Universum
Galvanisierung der Champagnerkorke
1896 • Das Neue Universum
Die Thüringer Spielwaren-Industrie
1896 • Das Neue Universum
Flaschentransport in den Glashütten
1896 • Das Neue Universum
1896 • Illustrirte Welt
1896 • Die Gartenlaube
1896 • Der Stein der Weisen
Die Herstellung der Kohlenstifte für Bogenlampen
1897 • Prometheus
1897 • Das Neue Universum
Die Herstellung elektrischer Glühlampen
1897 • Das Neue Universum
1897 • Das Neue Universum
Die Fabrikation der fotografischen Platten
1897 • Das Neue Universum
1897 • Der Stein der Weisen
Die Fabrikation des fotografischen Papiers
1897 • Das Neue Universum
1897 • Das Neue Universum
Über Schädigungen gewerblicher Betriebe durch verunreinigte Luft
1897 • Die Umschau
Die ersten morgenländischen Druckwerke
1897 • Der Stein der Weisen
1897 • Der Stein der Weisen
1898 • Der Stein der Weisen
Transportable Bandsäge mit elektrischem Antrieb
1898 • Prometheus
1898 • Das Neue Universum
Sonnenstrahlen zum Maschinenbetrieb
1898 • Prometheus
Dampfkesselfeuerung mit Braunkohlenteer
1898 • Prometheus
Die Holzspielwaren-Fabrikation im sächsischen Erzgebirge
1898 • Die Abendschule
1899 • Das Neue Universum
Ein Besuch im Leesdorfer Automobil-Werk
1900 • Allgemeine Automobil-Zeitung
Aus dem Katalog der Leesdorfer Automobilwerke
1900 • Allgemeine Automobil-Zeitung
Die Herstellung der Pneumatiks
1900 • Das Neue Universum
1903 • Liebig-Sammelbilder
1905 • Bilderreise
1905 • Die Umschau
1906 • Die Woche
1906 • Liebig-Sammelbilder
1907 • Die Welt der Technik
Kartoffel- und Rübenernte mittels Maschinen
1907 • Die Welt der Technik
Die Zuckersiederei in Alt-Berlin
1907 • Die Welt der Technik
Das älteste Wasserhebewerk bei Berlin
1907 • Die Welt der Technik
1908 • Die Umschau
Die Elektrizität in der Landwirtschaft
1908 • Die Woche
Die Maschinen im bergbaulichen Betrieb
1909 • Beiträge zur Geschichte der Technik und Industrie
1909 • Beiträge zur Geschichte der Technik und Industrie
Goldfield – Aus dem Minenleben Nordamerikas
1909 • Die Woche
1909 • Liebig-Sammelbilder
Hans Baluschek: Industriebilder
1910 • Bilderreise
Ein Pflug-Automobil für direkten und Seilbetrieb
1910 • Verkehrstechnische Woche
Entwicklung der Landwirtschaft
1910 • Sammelbilder
Die Herstellung der Schokolade
1911 • Sammelbilder
Moderne Gemüsekultur in Holland
1911 • Die Woche
1911 • Sammelbilder
Lokomobile-Fertigung bei Wolf in Magdeburg
1912 • Bilderreise
1912 • Die Woche
1912 • Monographie
Die Entwicklung der Lokomobile
1912 • Monographie
1913 • AEG-Mitteilungen
Führerlose Akkumulatoren-Lokomotiven
1913 • AEG-Mitteilungen
1913 • AEG-Mitteilungen
1917
Schnellläufer-Rotationsmaschinen für Zeitungsdruck
1925 • Illustrierte Technik
1925 • Illustrierte Technik
Ein neuartiger fahrbarer Drehkran
1925 • Illustrierte Technik
Die fotografische Setzmaschine
1925 • Illustrierte Technik
1934 • Bilderreise
Wie eine illustrierte Zeitschrift entsteht
1934 • Liebig-Sammelbilder
1938 • Liebig-Sammelbilder
Wieder ›Maloche auf Zollverein‹: Forscher arbeiten in der Kokerei
2009 • vti-ticker
Schacht Robert Müser beheizt Schulen und Feuerwache
2012 • vti-ticker
Letzte Förderung auf dem Bergwerk West
2012 • vti-ticker
Henry Ford – Der Mann, der die Welt mobil machte
2013
Grubenwasser liefert Wärme für Besucherbergwerk Fortuna
2015 • vti-ticker
Abschied vom Bergwerk Auguste Victoria
2015 • vti-ticker
2016 • Rundschau für Kultur+Technik
130 Jahre Coca-Cola: eine Weltmarke am Puls der Zeit
2016 • vti-ticker
Bottroper Zeche als Pumpspeicheranlage geeignet
2016 • vti-ticker
Schnell-Lieferungen wachsen bis 2025 um 40% pro Jahr
2016 • vti-ticker
Besucherbergwerk Grube Fortuna
2017
Wie Luther mit Rapsöl ein Licht aufging
2017 • vti-ticker
Coca-Cola Archiv beherbergt 100 000 Raritäten aus 200 Ländern
2017 • vti-ticker
Bierpipeline auf dem Oktoberfest
2019 • vti-ticker
Simulierter Manganknollen-Abbau beeinträchtigt die Ökosystemfunktion von Tiefseeböden
2020 • vti-ticker
2020 • vti-ticker
Neues Verfahren ermöglicht Lithiumabbau in Deutschland
2020 • vti-ticker
Insekten als Futter für Nutztiere
2020 • vti-ticker