epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung

edition.epilog.de • epilog.plus • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt • Elektrotechnik

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau • Landwirtschaft • Fabrikation

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft • Ordnung & Sicherheit

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
Der Bau des Bremer Leuchtturms Hohe Weg
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
Schmiedekunst und Glockenguss
edition.epilog.de
epilog.plus
Anmelden
Brücken
Seufzerbrücke

Die Seufzerbrücke

Pfennig Magazin • 1.6.1833

Es gibt nicht leicht eine berühmtere Brücke, als die Seufzerbrücke in Venedig, wohl aber auch keine Unansehnlichere.  

Bau & Architektur

Brücken

- R E K L A M E -
Bernhard Hoppe: West-Berlin um 1960
Bernhard Hoppe West-Berlin um 1960 Eine Zeitreise in Bildern Zwischen Kiez und Ku’damm zeigt dieser Bildband Wiederaufbau und Alltagsleben in West-Berlin vor und nach dem Mauerbau.
edition.epilog.de
Brücken
Seufzerbrücke

Die Seufzerbrücke

Pfennig Magazin • 1.6.1833

Es gibt nicht leicht eine berühmtere Brücke, als die Seufzerbrücke in Venedig, wohl aber auch keine Unansehnlichere.  

Reklame
Brücken

Zwei neue Arten von Brücken

Pfennig Magazin • 10.10.1840

Bei mehreren nordamerikanischen Eisenbahnen sind sogenannte Gitterbrücken und Rahmenbrücken im Gebrauch, die in Europa wohl noch nirgend ausgeführt sein möchten.  

Brücken
Hängebrücke

Über Hängebrücken

Pfennig Magazin • 5.6.1841

Eine kleine Übersicht der Bauteile von Ketten- und Hängebrücken.  

Brücken
Grundsteinlegung der Göltzschtalüberbrückung

Die Grundsteinlegung der Göltzschtalbrücke

Illustrirte Zeitung • 27.6.1846

Am 31. Mai 1846 wurde der Betrieb der sächsisch-bayerischen Eisenbahn bis über die Grenze des Vogtländischen Kreises hinaus ausgedehnt und gleichzeitig der Grundstein zu dem großartigsten Bauwerke nicht nur dieser Bahn allein, sondern aller bisher ausgeführten Eisenbahnen gelegt.  

∧