epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung

edition.epilog.de • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
Die elektrische Hoch- und Untergrundbahn in Berlin
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
Straßen und Häuser in Friedenau Straßen und Häuser in Friedenau
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Handel & Industrie

Gewinnung des Bernsteins in Preußen

Pfennig Magazin • 13.3.1841

So allgemein es auch bekannt sein mag, dass der Bernstein nur an und in der Ostsee sich findet, so dürften doch diese Mitteilungen über die Gewinnung desselben für die meisten unserer Leser den Reiz der Neuheit haben.

Handel & Industrie
Bergbau

- R E K L A M E -
Jules Verne: Ein Drama in den Lüften
Jules Verne Ein Drama in den Lüften Jules Vernes erste Erzählung ist nicht nur ein packender Psychothriller, sondern auch ein spannendes Zeitdokument aus der Pionierzeit der Lu …
edition.epilog.de
Handel & Industrie

Gewinnung des Bernsteins in Preußen

Pfennig Magazin • 13.3.1841

So allgemein es auch bekannt sein mag, dass der Bernstein nur an und in der Ostsee sich findet, so dürften doch diese Mitteilungen über die Gewinnung desselben für die meisten unserer Leser den Reiz der Neuheit haben.

edition.epilog.de
Bergbau
Die Gewinnung des Meersalzes

Das Salz und seine Gewinnung

Das Buch für Alle • 1866

Das Salz hat in der Natur eine ungeheure Verbreitung und bildet namentlich einen Bestandteil des Meerwassers, das ihm vornämlich seinen salzigen Geschmack verdankt; außerdem findet man es als festes Mineral (Steinsalz) in verschiedenen Formationen, besonders im Flözgebirge als Glied der Muschelkalkformation, zum Teil in äußerst mächtigen Lagern.

Transport
Neue elektrische Minen-Fördermaschine

Neue elektrische Minen-Fördermaschine

Der Stein der Weisen • 1891

Unsere Abbildung zeigt den neuen Typus von Minen-Lokomotive für unterirdische Arbeiten, welche die ›Thomson van Depoete Elektrische Minen-Gesellschaft‹ in verschiedenen Größen liefert.

Bergbau

Neue Grubenlampe

Die Umschau • 18.1.1908

Zwei Brüsseler Ingenieure haben eine neue Grubenlampe erfunden, die gestattet, Grubengas oder Kohlensäure in Bergwerken sicher nachzuweisen.

∧