epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung

edition.epilog.de • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
Edgar Allan Poe: Der Untergang des Hauses Usher Edgar Allan Poe:
Der Untergang des Hauses Usher
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
Postwertzeichen- und Billett-Automaten
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Maschinenbau
Antike Dampfmaschine

Antike Dampfmaschinen

Der Stein der Weisen • 1892

Wenn man das Charakteristische einer Dampfmaschine darin erblicken will, dass Körper durch Dampf in Bewegung gesetzt werden, so muss man mit der Geschichte der Dampfmaschine bereits im Altertum beginnen.

Brücken
Rheinbrücke bei Düsseldorf

Die neuen Rheinbrücken bei Düsseldorf und Bonn

Das Neue Universum • 1899

Es war ein bedeutsames Fest, mit welchem nach 2½-jährigem Bau fertiggestellte Rheinbrücke bei Düsseldorf dem Verkehr übergeben wurde.

- R E K L A M E -
Jules Verne: Ein Drama in den Lüften
Jules Verne Ein Drama in den Lüften Jules Vernes erste Erzählung ist nicht nur ein packender Psychothriller, sondern auch ein spannendes Zeitdokument aus der Pionierzeit der Lu …
edition.epilog.de
Maschinenbau
Antike Dampfmaschine

Antike Dampfmaschinen

Der Stein der Weisen • 1892

Wenn man das Charakteristische einer Dampfmaschine darin erblicken will, dass Körper durch Dampf in Bewegung gesetzt werden, so muss man mit der Geschichte der Dampfmaschine bereits im Altertum beginnen.

edition.epilog.de
Schifffahrt
Worms de Romillys Reaktionspropeller

Worms de Romillys Reaktionspropeller

Polytechnisches Journal • 1880

Zur Fortbewegung von Schiffen durch Einsaugen des Bugwassers und Ausstoßung desselben am Heck bringt man ein unter der Wasserlinie durch das ganze Schiff vom Bug bis zum Stern gehendes horizontales Rohr an.

Brücken
Elbe-Brücke

Überbrückung der Elbe bei Hamburg

Der Stein der Weisen • 1892

Die Auffahrt zur Brücke beginnt in lebhaftester Stadtgegend, dann steigt die Zufahrtsstraße bis zum Landpfeiler auf Kasematten, die zu Lager- und Verkaufsräumen auszubauen wären, an.

∧