epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
Schmiedekunst und Glockenguss
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Stadtentwicklung

Neue Bauordnung für den District Columbia in den Vereinigten Staaten

Zentralblatt der Bauverwaltung • 20.1.1883

Für den District Columbia der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika ist vor einiger Zeit eine neue Bauordnung in Kraft getreten, welche einen interessanten Einblick in die Entwickelung der amerikanischen Bauverhältnisse gewährt, und eine um so aufmerksamere Beachtung verdient, als in diesem Augenblick auch in Deutschland an mehreren Stellen, namentlich in Berlin, eine Neuregelung der Bauordnungen vorbereitet wird.

Daseinsvorsorge

Stadtentwicklung

- R E K L A M E -
maschinenhalle-luftkompressoren-1891.shirt
Maschinenhalle mit Luftkompressoren
Shirts & Kleider
shop.epilog.de
- R E K L A M E -
Stadtentwicklung

Neue Bauordnung für den District Columbia in den Vereinigten Staaten

Zentralblatt der Bauverwaltung • 20.1.1883

Für den District Columbia der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika ist vor einiger Zeit eine neue Bauordnung in Kraft getreten, welche einen interessanten Einblick in die Entwickelung der amerikanischen Bauverhältnisse gewährt, und eine um so aufmerksamere Beachtung verdient, als in diesem Augenblick auch in Deutschland an mehreren Stellen, namentlich in Berlin, eine Neuregelung der Bauordnungen vorbereitet wird.

Wasserwirtschaft
Vereinigungspunkt eines Kanalsystems

Das unterirdische Berlin

Daheim • 17.5.1884

Wenn man von dem unterirdischen Rom oder selbst Paris spricht, so verbindet sich damit zunächst die Vorstellung von altersgrauen, ehrwürdigen Katakomben – bei dem unterirdischen Berlin liegen die Verhältnisse ganz anders: hier ist alles modern, mit den Mitteln der neuesten Technik hergestellt, aus kleinen ausnahmslos noch in unserem Jahrhundert liegenden Anfängen überraschend schnell zum großartigen Ganzen zusammengewachsen.

Stadtentwicklung
Riesenhäuser in New York

New Yorks Riesenhäuser

Die Gartenlaube • 1897

Die Geschäftshäuser in New York wurden höher und höher gebaut – Die neuen Bauten erreichten Höhen, welche sonst nur beim Bau von Kirchtürmen vorkamen. Vor wenigen Jahren war der schlanke, 87,5 m hohe Turm der Dreieinigkeitskirche das Wahrzeichen der Stadt, heute erheben schon mehrere Geschäftshäuser ihre Dächer über das Kreuz des Gotteshauses!

Stadtentwicklung
Rixdorf 1899

Rixdorf – Preußens jüngste Stadt

Die Gartenlaube • 1899

Rixdorf, »malerisch an den südlichen Ausläufern des Kreuzberges gelegen«, wie die Rixdorfer selbst mit echt märkischer, gemütlicher Selbstverspottung sagen. Am 1. April 1899 wurde aus Preußens größtem Dorf Preußens jüngste Stadt.