epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

seenotretter.de
- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
Mit dem Käfer in die Alpen
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Erfindungen & Patente

Holzgenagelte Fußbekleidung

Pfennig Magazin • 6.2.1841

In Nordamerika ist es schon seit mehreren Jahren üblich, Schuhe und Stiefeln mit Holznägeln zu verfertigen, welche die Stelle des die Sohle befestigenden Hanfes vertreten.

Forschung & Technik

Erfindungen & Patente

postkutschen-faehrhaus-hamburg-189x.tasse
Fährhaus an den St. Pauli Landungsbrücken
Tasse aus spülmaschinenfester Keramik
shop.epilog.de
- R E K L A M E -
- R E K L A M E -
Erfindungen & Patente

Holzgenagelte Fußbekleidung

Pfennig Magazin • 6.2.1841

In Nordamerika ist es schon seit mehreren Jahren üblich, Schuhe und Stiefeln mit Holznägeln zu verfertigen, welche die Stelle des die Sohle befestigenden Hanfes vertreten.

Erfindungen & Patente

Betrieb von Dampfmaschinen durch Gas

Pfennig Magazin • 20.3.1841

Nach französischen Blättern ist es dem Zivilingenieur Claviere gelungen, eine Dampfmaschine von 30 Pferdkräften durch das von vier Koksöfen erzeugte Gas zu treiben.

Erfindungen & Patente

Die Ölgaslampe

Pfennig Magazin • 4.9.1841

Viel Aufsehen erregt jetzt eine an gewöhnlichen Lampen angebrachte Verbesserung, deren überraschender Erfolg dieser Lampe in wenigen Tagen allgemeinen Eingang in der Umgegend verschafft hat.

Erfindungen & Patente

Elektrizität als Kunst-Weber

Die Gartenlaube • 1860

Herr Bonelli in Turin hat der Elektrizität diese Kunst beigebracht, oder vielmehr wunderbare Mechanismen komponiert, mit welchen die vereinigte Magneto-Elektrizität die künstlerischsten Werke des Jacquard-Webstuhles spielend und unendlich billiger verrichten muss.