epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Vermischtes

Artesische Brunnen und Feuerbrunnen

Pfennig Magazin • 4.5.1833

Jedermann weiß, dass man, wenn man an gewissen Stellen eine tiefe Öffnung in die Erde macht zu einer Erdschicht gelangt, wo Wasser im Überfluss vorhanden ist. Bisweilen dringt dies Wasser mit solcher Heftigkeit hervor, dass es sich als Springbrunnen mehrere Fuß über den Boden erhebt.

Daseinsvorsorge

Energieversorgung

• Buchtipp •
Peter Bley: Die Siemensbahn Jungfernheide-Gartenfeld
Peter Bley
Die Siemensbahn Jungfernheide-Gartenfeld
Vor 90 Jahren – am 18. Dezember 1929 – nahm die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) die Neubaustrecke Jungfernheide–Gartenfeld in Betrieb. Die als ›Siemensbahn‹ bekanntgewordene Strecke der Berliner S-Bahn wird in dem vorliegenden Buch von den ersten Überlegungen bis in die Gegenwart und darüber hinaus die sich abzeichnende Renaissance dieser Bahn eingehend dargestellt. Ergänzt durch rund 300 Abbildungen, Faksimile und Originaltexte vermittelt das Buch einen weitgehend vollständigen Überblick über die wechselhafte Geschichte dieser Berliner Eisenbahnstrecke.
Bestellen oder in Ihrer Lieblingsbuchhandlung reservieren
- R E K L A M E -
linotype-setzmaschinen-1935.decke.spruch
- R E K L A M E -
Vermischtes

Artesische Brunnen und Feuerbrunnen

Pfennig Magazin • 4.5.1833

Jedermann weiß, dass man, wenn man an gewissen Stellen eine tiefe Öffnung in die Erde macht zu einer Erdschicht gelangt, wo Wasser im Überfluss vorhanden ist. Bisweilen dringt dies Wasser mit solcher Heftigkeit hervor, dass es sich als Springbrunnen mehrere Fuß über den Boden erhebt.

Energieversorgung
Maikäfern

Leuchtgas aus Maikäfern

Pfennig Magazin • 6.2.1841

Im vergangenen Frühjahr, wo bekanntlich die Menge der Maikäfer ungewöhnlich groß war, wurde in der Gasbeleuchtungsanstalt bei Freiberg ein Versuch mit der Anwendung der Maikäfer zur Gasbereitung gemacht.

Energieversorgung

Leuchtgas aus Torf

Pfennig Magazin • 11.9.1841

Mehrfache Versuche, um Leuchtgas aus Torf zu gewinnen, sind nicht sehr günstig ausgefallen.

Energieversorgung

Elektrische Gasbeleuchtung

Die Abendschule • 20.9.1878

In verschiedenen größeren Etablissements Londons und des Kontinents besteht bereits die Einrichtung, dass die Gasbrenner durch elektrische Leitungen angezündet werden.