epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

Mit dem Käfer in die Alpen
- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
Zeitreisen mit Aufzügen und nach Berlin
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Sakralbauten
Moschee des Sultans Achmed zu Konstantinopel

Moschee des Sultans Achmed zu Konstantinopel

Pfennig Magazin • 4.5.1833

Die Moschee wurde im Jahr 1610 gegründet und ist unter allen Moscheen Konstantinopels und des ganzen osmanischen Reichs die Einzige, welche sechs Minaretts hat.

epilog.de

Bau & Architektur

• Brücken • Tunnel • Sakralbauten • Wohnungsbau •

Mit dem Käfer in die Alpen
- R E K L A M E -
gotthardbahn-bei-giornico-im-tessin-189x.dusche
- R E K L A M E -
Sakralbauten
Moschee des Sultans Achmed zu Konstantinopel

Moschee des Sultans Achmed zu Konstantinopel

Pfennig Magazin • 4.5.1833

Die Moschee wurde im Jahr 1610 gegründet und ist unter allen Moscheen Konstantinopels und des ganzen osmanischen Reichs die Einzige, welche sechs Minaretts hat.

Brücken
Seufzerbrücke

Die Seufzerbrücke

Pfennig Magazin • 1.6.1833

Es gibt nicht leicht eine berühmtere Brücke, als die Seufzerbrücke in Venedig, wohl aber auch keine Unansehnlichere.

Bau & Architektur
Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor in Berlin

Pfennig Magazin • 6.7.1833

Die Idee dieses Tors entnahm Langhans dem in seinen Ruinen jetzt sehr beschädigten Vorhof der Zitadelle von Athen, welche einen Teil der Festungswerke jener Zitadelle bilden, und führte den ganzen Bau aus, der im Jahr 1793 vollendet wurde.

Postwesen
General-Postamt London

Das General-Postamt zu London

Pfennig Magazin • 30.11.1833

Das jetzige Gebäude des General-Postamtes ist nach einer Zeichnung Smickas im Jahr 1825 zu bauen angefangen und 1829 beendigt worden. Es ist in griechischem Stil, 120 m lang und 25 m breit; die Grundlage besteht aus Granit, das Gebäude selbst ist von Ziegelstein und gänzlich mit Portland-Stein bekleidet.