epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
Zeitreisen mit Bergbahnen und nach London
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Wasserwirtschaft
Brunnen mit Seil, daran zwei Eimer

Brunnen mit Seil, daran zwei Eimer

Schatzkammer mechanischer Künste • 1620

Durch die Operation dieser Maschine kann eine Person alleine das Wasser gar leichtlich aus einem sehr tiefen Brunnen ziehen.

epilog.de

Daseinsvorsorge

• Kommunalwirtschaft • Wasserwirtschaft • Energieversorgung • Stadtentwicklung •

Schmiedekunst und Glockenguss
Schmiedekunst und Glockenguss
Eine Zeitreise durch 300 Jahre Metallhandwerk

Eine Zeitreise in Originaldokumenten durch die Geschichte des Metallhandwerks vom späten 16. bis ins 19. Jahrhundert. Viele heute vergessene Techniken, Werkzeuge und Produkte werden wieder lebendig. Zahlreiche historische Holzschnitte und Kupferstiche zeigen die Werkstätten und Arbeitsweisen der vergangenen Zeit.
edition.epilog.de
- R E K L A M E -
strassenbahn-ernst-reuter-platz-1965.tasse
Ernst-Reuter-Platz in Berlin 1965
Tasse aus spülmaschinenfester Keramik
shop.epilog.de
- R E K L A M E -
Wasserwirtschaft
Brunnen mit Seil, daran zwei Eimer

Brunnen mit Seil, daran zwei Eimer

Schatzkammer mechanischer Künste • 1620

Durch die Operation dieser Maschine kann eine Person alleine das Wasser gar leichtlich aus einem sehr tiefen Brunnen ziehen.

Vermischtes

Artesische Brunnen und Feuerbrunnen

Pfennig Magazin • 4.5.1833

Jedermann weiß, dass man, wenn man an gewissen Stellen eine tiefe Öffnung in die Erde macht zu einer Erdschicht gelangt, wo Wasser im Überfluss vorhanden ist. Bisweilen dringt dies Wasser mit solcher Heftigkeit hervor, dass es sich als Springbrunnen mehrere Fuß über den Boden erhebt.

Wasserwirtschaft
Römische Wasserleitung

Wasserleitungen der alten Römer

Pfennig Magazin • 15.6.1833

Die Wasserleitungen gehören zu den ehrwürdigsten, größten Unternehmungen, die der menschliche Geist je gefasst und ausgeführt hat. Jede bedeutende Stadt im unermesslichen Römischen Reich besaß dergleichen.

Energieversorgung
Maikäfern

Leuchtgas aus Maikäfern

Pfennig Magazin • 6.2.1841

Im vergangenen Frühjahr, wo bekanntlich die Menge der Maikäfer ungewöhnlich groß war, wurde in der Gasbeleuchtungsanstalt bei Freiberg ein Versuch mit der Anwendung der Maikäfer zur Gasbereitung gemacht.