Vermischtes Artesische Brunnen und Feuerbrunnen Pfennig Magazin • 4.5.1833 Jedermann weiß, dass man, wenn man an gewissen Stellen eine tiefe Öffnung in die Erde macht zu einer Erdschicht gelangt, wo Wasser im Überfluss vorhanden ist. Bisweilen dringt dies Wasser mit solcher Heftigkeit hervor, dass es sich als Springbrunnen mehrere Fuß über den Boden erhebt.
Vermischtes Artesische Brunnen und Feuerbrunnen Pfennig Magazin • 4.5.1833 Jedermann weiß, dass man, wenn man an gewissen Stellen eine tiefe Öffnung in die Erde macht zu einer Erdschicht gelangt, wo Wasser im Überfluss vorhanden ist. Bisweilen dringt dies Wasser mit solcher Heftigkeit hervor, dass es sich als Springbrunnen mehrere Fuß über den Boden erhebt.
Wasserwirtschaft Wasserleitungen der alten Römer Pfennig Magazin • 15.6.1833 Die Wasserleitungen gehören zu den ehrwürdigsten, größten Unternehmungen, die der menschliche Geist je gefasst und ausgeführt hat. Jede bedeutende Stadt im unermesslichen Römischen Reich besaß dergleichen.
Energieversorgung Leuchtgas aus Maikäfern Pfennig Magazin • 6.2.1841 Im vergangenen Frühjahr, wo bekanntlich die Menge der Maikäfer ungewöhnlich groß war, wurde in der Gasbeleuchtungsanstalt bei Freiberg ein Versuch mit der Anwendung der Maikäfer zur Gasbereitung gemacht.
Energieversorgung Leuchtgas aus Torf Pfennig Magazin • 11.9.1841 Mehrfache Versuche, um Leuchtgas aus Torf zu gewinnen, sind nicht sehr günstig ausgefallen.