epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung

edition.epilog.de • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
Die Einrichtung des Lokalverkehrs auf der Berliner Stadtbahn
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
Mit dem Käfer in die Alpen Mit dem Käfer in die Alpen
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Land & Leute
Riesen-Kastanienbaum

Der Riesen-Kastanienbaum des Berges Ätna

Pfennig Magazin • 19.10.1833

Der Baum scheint aus 5 großen und 2 kleineren Bäumen zu bestehen, welche, da Rinde und Zweige ganz nach außen gekehrt sind, ursprünglich einen einzigen Stamm gehabt zu haben scheinen.

Feuilleton

Land & Leute

- R E K L A M E -
Das neue Telefonsystem in Paris
Das neue Telefonsystem in Paris Als das Telefon den Kinderschuhen entwachsen war und eine Revolution in der Kommunikation einleitete, standen Techniker und Verwaltungen vor …
edition.epilog.de
Land & Leute
Riesen-Kastanienbaum

Der Riesen-Kastanienbaum des Berges Ätna

Pfennig Magazin • 19.10.1833

Der Baum scheint aus 5 großen und 2 kleineren Bäumen zu bestehen, welche, da Rinde und Zweige ganz nach außen gekehrt sind, ursprünglich einen einzigen Stamm gehabt zu haben scheinen.

edition.epilog.de
Land & Leute
Geysir auf Island

Der große Geysir auf Island

Pfennig Magazin • 23.11.1833

Island, das nahe an den Grenzen der bewohnbaren Teile der Erde, in der Nähe des nördlichen Eismeeres, zwischen Norwegen und Grönland liegt, bietet dem Naturforscher Erscheinungen dar, welche um so bemerkenswerter sind, da sie in auffallendem Kontrast mit dem ganzen Land und seiner Temperatur stehen.

Land & Leute
Erdfall bei Axmouth

Der Erdfall bei Axmouth in England

Pfennig Magazin • 16.1.1841

Am 24. Dezember 1839 versank auf dem Küstenstrich Dowlands in der englischen Grafschaft Devonshire ein ganzes Stück Land mit Gärten und Häusern, ohne dass dabei jemand umgekommen wäre.

Land & Leute
Schloss Belvoir

Das Schloss Belvoir

Pfennig Magazin • 20.2.1841

Das Schloss Belvoir steht auf einem ziemlich hohen, isolierten Berg in der englischen Grafschaft Leicestershire und verdient den mit Belvedere und Bellevue gleichbedeutenden Namen wegen seiner malerischen Lage vollkommen.

∧