epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung

edition.epilog.de • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
Sindbad - Der Seefahrer Sindbad – Der Seefahrer
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
Zeitreisen mit Bergbahnen und nach London
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Lebensmittelproduktion
Eine Art einer Mühle

Eine Art einer Mühle

Schatzkammer mechanischer Künste • 1620

Diese ist eine Art einer Mühle, welche man mit dem Wasser, das durch den Kanal herein läuft, machet zu mahlen.

Handel & Industrie

Lebensmittelproduktion

- R E K L A M E -
Zeitreisen mit Luftschiffen und nach Paris
Zeitreisen mit Luftschiffen und nach Paris Beiträge zur Kultur- und Technikgeschichte Die ›Zeitreisen‹ knüpfen an die Tradition der Jahrbücher und Zeitschriften ›zur Bildung und Erbauung‹ aus dem 19. Jahrhundert an. Eine bunte …
edition.epilog.de
Lebensmittelproduktion
Eine Art einer Mühle

Eine Art einer Mühle

Schatzkammer mechanischer Künste • 1620

Diese ist eine Art einer Mühle, welche man mit dem Wasser, das durch den Kanal herein läuft, machet zu mahlen.

edition.epilog.de
Lebensmittelproduktion
Destillierapparat

Geschichte des Branntweins

Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen • 1792

Die ganze Destillierkunst war den Alten unbekannt. Branntwein wurde im 13. Jahrhundert erfunden, aber erst im 16. Jahrhundert fing der Gebrauch des Branntweins an allgemeiner zu werden.

Technik
Vervollkommneter Pflug

Verschiedene Ackerpflüge

Pfennig Magazin • 25.5.1833

Der Ackerbau hält so ziemlich mit der Bildung der Nationen gleiche Fortschritte; jedoch muss man sich wundern, dass selbst hochgebildete Völker noch nicht alle die Vorteile benutzen, welche ihnen vervollkommnete Werkzeuge gewähren.

Lebensmittelproduktion
Konservendosen

Die Speisenfabrik zu Leith

Pfennig Magazin • 29.5.1841

Die Aufgabe Lebensmittel so zu erhalten, dass sie noch in Jahren ganz unverändert sind und frisch nach allen Weltteilen kommen, wird in Leith dadurch gelöst, dass die betreffenden Substanzen vor aller Berührung der atmosphärischen Luft nach dem Zeitpunkte des Verpackens vollkommen gesichert sind.

∧