epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

Die elektrische Hoch- und Untergrundbahn in Berlin
- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Schifffahrt
Rheinfloß

Rhein-Flöße

Pfennig Magazin • 8.6.1833

Es gibt fast keine größere und kühnere Unternehmung, als die Erbauung eines Rhein-Floßes und die Spekulation auf den dabei herauskommenden Gewinn.

Verkehr
Schifffahrt

• Leuchttürme & Seezeichen • U-Boote • Schleusen •

neue-wache-berlin-189x.tasse
Die Neue Wache in Berlin
Tasse aus spülmaschinenfester Keramik
shop.epilog.de
- R E K L A M E -
postkutschen-faehrhaus-hamburg-189x.decke
- R E K L A M E -
Schifffahrt
Rheinfloß

Rhein-Flöße

Pfennig Magazin • 8.6.1833

Es gibt fast keine größere und kühnere Unternehmung, als die Erbauung eines Rhein-Floßes und die Spekulation auf den dabei herauskommenden Gewinn.

Schifffahrt
Das große Norddampfboot

Das große Norddampfboot

Illustrirte Zeitung • 5.8.1843

Dieses außerordentliche Dampfschiff liegt jetzt in den Ostindia-Docks. Seine erstaunlichen Verhältnisse in Länge, Breite und Tiefe übersteigen, so viel uns bekannt ist, alle bis jetzt bei Dampfschiffen stattfindende.

Schifffahrt
Johnstons Klippenkran

Die neusten Erfindungen zur Rettung von Schiffbrüchigen

Illustrirte Zeitung • 2.9.1843

Der Schiffbruch der beiden großen englischen Ostindienfahrer ›Reliante‹ und ›Conqueror‹ an der französischen Küste, von deren sämtlicher Mannschaft nur zwei Matrosen gerettet wurden, hat ganz England aufgeregt und es mit Grimm gegen den verräterischen Strand Frankreichs erfüllt.

Schifffahrt
Weser-Dampfschifffahrt

Die Weser-Dampfschifffahrt

Illustrirte Zeitung • 3.1.1846

Im Jahre 1816 ließ der Kaufmann Friedrich Schröder zu Bremen das erste Dampfschiff für die Unterweser, auf alleinige Kosten, erbauen. Es hieß ›Die Weser‹ und fuhr zwischen Bremen, Vegesack, Elsfleth und Brutten.