Schifffahrt Beschreibung der Brieskower Schleuse im Friedrich-Wilhelms-Kanal Bauausführungen des Preußischen Staats • August 1830 Auf dem Friedrich-Wilhelms-Kanal kam beim Bau der untersten Schleuse bei Brieskow ein neuer, bereits am Finowkanal erprobter, Grundriss zur Anwendung.
Schifffahrt • Leuchttürme & Seezeichen • U-Boote • Schifffahrt in und nach Berlin • Schleusen & Schiffshebewerke • Seenotrettung •
Schifffahrt Beschreibung der Brieskower Schleuse im Friedrich-Wilhelms-Kanal Bauausführungen des Preußischen Staats • August 1830 Auf dem Friedrich-Wilhelms-Kanal kam beim Bau der untersten Schleuse bei Brieskow ein neuer, bereits am Finowkanal erprobter, Grundriss zur Anwendung.
Schifffahrt Rhein-Flöße Pfennig Magazin • 8.6.1833 Es gibt fast keine größere und kühnere Unternehmung, als die Erbauung eines Rhein-Floßes und die Spekulation auf den dabei herauskommenden Gewinn.
Schifffahrt Rhein-Flöße Pfennig Magazin • 8.6.1833 Es gibt fast keine größere und kühnere Unternehmung, als die Erbauung eines Rhein-Floßes und die Spekulation auf den dabei herauskommenden Gewinn.
Schifffahrt Ein nordamerikanisches Dampfboot Pfennig Magazin • 14.3.1835 Das hier dargestellte Dampfboot ist der Carroll von Carrollton, ein Fahrzeug erster Klasse, im Kiel 48 m lang und 16 m breit, das zwischen Baltimore und Philadelphia hin- und herfährt.
Schifffahrt Die Bergung des Télémaque Illustrirte Zeitung • 1.7.1843 Am 1. Januar 1790 verließen zwei Schiffe, eine Brigg und eine Goelette, Rouen, um nach Brest zu segeln.
Schifffahrt Der Seefallschirm Illustrirte Zeitung • 29.7.1843 So viele Vorschläge auch schon gemacht sind, bei Schiffsbruchfällen Menschenleben zu retten, so wird der menschliche Erfindungsgeist doch nicht müde, neue und bessere zu erdenken.
Schifffahrt Das große Norddampfboot Illustrirte Zeitung • 5.8.1843 Dieses außerordentliche Dampfschiff liegt jetzt in den Ostindia-Docks. Seine erstaunlichen Verhältnisse in Länge, Breite und Tiefe übersteigen, so viel uns bekannt ist, alle bis jetzt bei Dampfschiffen stattfindende.