Alte Berufe und Gewerke
Rotschmied
Pierers Universallexikon • 1857–65

Abbildung aus ›Stände und Handwerker‹ (1539 – 91).
Rotschmied, 1) Handwerker, welche aus Kupfer Messing und ähnliche Metallmischungen gießen, bearbeiten und drehen; von ihnen sind eine besondere Klasse die Rotschmieddrechsler, welche nur das Abdrehen der runden Waren, z. B. messingene Leuchter, Mörser und dgl. besorgen. Sie arbeiten meist in Fabriken, wo ihre Drehbänke von einem gemeinschaftlichen Wasserrad (daher Rotschmiedmühle) in Bewegung gesetzt werden; 2) Kupferschmied.