Die Wild-Metzgerei von Carl Petznick in der Mohrenstraße 45.
Verkaufstresen bei Theodor Hildebrand & Sohn. Das 1817 gegründete Unternehmen stellte Schokolade mit Hilfe von Dampfmaschinen maschinell her und konnte sie so in großen Mengen relativ preiswert anbieten. Neben der Fabrikation in der Pankstraße unterhielt Theodor Hildebrand & Sohn mehrere Verkaufsstellen in Berlin.
Ein Geschäft für Restposten.
Geschäftslokal von Carl Lindenberg, Großhandel für Fisch und Delikatessen in Berlin Anfang des 20. Jahrhunderts. Das 1874 gegründete Unternehmen war Hoflieferant und unterhielt mehrere Zweigstellen, u.a. in der Kloster- und der Mohrenstraße.
Handschuhhandlung von C. Schapski.
• Auf epilog.de am 1. September 2021 veröffentlicht