epilog.de
Verkehr

Themenportal

Verkehr

•  Eisenbahn •  Fernmeldewesen •  Luftfahrt •  Nahverkehr •  Postwesen •  Schifffahrt •  Straßenverkehr •  Transport •

Beiträge zum Thema Schifffahrt   x 

  Beschreibung des Leuchtturms auf Arkona auf der zu Rügen gehörigen Halbinsel Wittow

1830 • Bauausführungen des Preußischen Staats

  Beschreibung der Brieskower Schleuse im Friedrich-Wilhelms-Kanal

1830 • Bauausführungen des Preußischen Staats

  Rhein-Flöße

1833 • Pfennig Magazin

  Ein nordamerikanisches Dampfboot

1835 • Pfennig Magazin

  Die Bergung des Télémaque

1843 • Illustrirte Zeitung

  Der Seefallschirm

1843 • Illustrirte Zeitung

  Das große Norddampfboot

1843 • Illustrirte Zeitung

  Die neusten Erfindungen zur Rettung von Schiffbrüchigen

1843 • Illustrirte Zeitung

  Der Ludwigs-Kanal zwischen Bamberg und Kehlheim

1844 • Illustrirte Zeitung

  Der Ludwigs-Kanal zwischen Main und Donau

1845 • Bilderreise

  Die Weser-Dampfschifffahrt

1846 • Illustrirte Zeitung

  Die Hafenstadt Southampton und seine Flut-Docks

1855 • Die Gartenlaube

  Schiffstagebuch einer Fahrt von Bremen nach New York

1856 • Die Gartenlaube

  Der Bau des Bremer Leuchtturms Hohe Weg

1857 • Monographie

  Das erste Dampfschiff

1857 • Die Gartenlaube

  Die neue Landungsbühne vor Liverpool

1858 • Die Gartenlaube

  Winans neuer Dampfer

1858 • Die Gartenlaube

  Bremische Hafeneisenbahn seit 1860 in Betrieb

1860 • vti-ticker

  Vor 150 Jahren strandete die ›Alliance‹ vor Borkum

1860 • vti-ticker

  Eine deutsche Schiffswerft

1865 • Daheim

  Die amerikanischen Dampf-Fähren

1866 • Die Gartenlaube

  Schwimmende Telegrafenstationen

1869 • Die Gartenlaube

  Die Fortschritte im Schiffsbau

1872 • Das Buch für Alle

  Der Baumwolle-Transport

1872 • Das Buch für Alle

  Hansens Rettungsgurte für Schiffbrüchige

1874 • Illustrirte Zeitung

  Die große Sprengung in Hellgate bei New York

1876 • Die Gartenlaube

  Der württembergische Trajekt-Dampfer zum Transport beladener Eisenbahn-Waggons über den Bodensee

1878 • Das Buch für Alle

  Die Tauerei oder Drahtseil-Schleppschifffahrt auf der Spree

1878 • Das Buch für Alle

  Pumpenbagger für Bremerhaven

1879 • Deutsche Bauzeitung

  Der heutige Rettungsdienst an den Küsten

1880 • Das Neue Universum

  Worms de Romillys Reaktionspropeller

1880 • Polytechnisches Journal

  Das kleinste Dampfboot der Welt

1880 • Das Neue Universum

  Ein neues schwimmendes Dock

1880 • Das Neue Universum

  Auf dem Leuchtturm

1880 • Das Neue Universum

  Der Nachen im Reisesack

1881 • Das Neue Universum

  Panamakanal und Tehuantepec-Schiffsbahn

1881 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Seehafen für Brügge

1881 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Die Schiffbarmachung der Mississippi-Mündung durch Kapitän James B. Eads

1881 • Das Neue Universum

  Kanalisierung der Unterspree

1881 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Kanal zwischen Kaspischen und Schwarzen Meer

1881 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Der neue Lotsen-Wartturm in Swinemünde

1881 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Schifffahrtskanal Zehdenick–Liebenwalde

1881 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Die Entwicklung der Wasserstraßen in und bei Berlin

1881 • Zentralblatt der Bauverwaltung

Buchtipp:
Mitten im Watt entstand 1854 – 56 der Leuchtturm auf der Sandbank ›Hohe Weg‹.
30 Jahre später wurde dann am ›Roter Sand‹ das erste Offshore-Bauwerk der Welt errichtet.
Hier schildern die verantwortlichen Baumeister aus erster Hand, wie sie noch nie dagewesene Herausforderungen meistern mussten und den Launen der Nordsee getrotzt haben.
  PDF-Leseprobe € 12,90 | 80 Seiten | ISBN: 978-3-7519-2217-3

  Der Welland-Kanal, ein Seekanal im Binnenland

1881 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Der Leuchtturmbau in der Wesermündung und die Katastrophe vom 13. Oktober 1881

1882 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Das Veloziped-Boot

1882 • Das Neue Universum

  Beleuchtung der französischen Küsten

1882 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Dampfjachten

1882 • Das Neue Universum

  Verwendung der Brieftauben zur Sicherung der Küstenschifffahrt

1882 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Ein Leuchtturmbrand

1882 • Illustrirte Welt

  Die Ketten- oder Seilschifffahrt

1882 • Das Neue Universum

  Über das Kettenschleppschiffahrts-Unternehmen auf der Havel und Spree

1882 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Die Durchstechung der Landenge von Korinth

1882 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Transportable Fernsprechanlagen

1882 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Die Bake auf der Nordermole in Pillau

1883 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Seekanal vom Tyne zum Solway

1883 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Küstenbeleuchtung der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika

1883 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Neuen Trajektanstalt auf dem Bodensee

1883 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Der Leuchtturm auf dem Roter Sand in der Wesermündung

1883 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Der elektrische Leuchtturm am ›Höllentor‹ bei New York

1885 • Die Gartenlaube

  Die Kopf- oder Sackschleuse in Bromberg

1885 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Kopfschleusen in Frankreich

1885 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Verschiebung eines Leuchtturmes

1885 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Durchstich der langen Bucht in der Weser

1885 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Leuchtturm bei Port Sanilac am Huron-See im Staate Michigan

1885 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Eine Riesen-Sprengung im ›Höllentor‹ bei New-York

1885 • Die Gartenlaube

  Unterseeische Schiffe

1885 • Die Gartenlaube

  Der Leuchtturm Roter Sand in der Wesermündung

1886 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Das neueste Unterseeboot

1886 • Die Gartenlaube

  Notsteuer und Rettungsfloß

1887 • Polytechnisches Journal

  Eisbrecher auf der der Oder

1888 • Die Gartenlaube

  Rettungsketten an Ufermauern

1889 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Stocklose Anker

1889 • Prometheus

  Tauerei mittels Luftkabel

1889 • Prometheus

  Treideln auf der Havel

1890 • Die Gartenlaube

  Die neuen hydraulischen Schiffshebezeuge auf dem Canal du Centre in Belgien

1891 • Prometheus

  Der Leuchtturm auf Eddystone

1891 • Die Abendschule

  Der schwimmende Riesenkran ›Reliance‹

1891 • Der Stein der Weisen

  Die deutsche Seewarte in Hamburg

1891 • Der Stein der Weisen

  Elektrischer Ventilator für Schiffe

1892 • Polytechnisches Journal

  Eiserne Leuchttürme

1892 • Der Stein der Weisen

  Eine schwimmende Brücke

1894 • Prometheus

  Entwurf einer Hochbrücke mit Schwebefähre über den Hamburger Hafen

1895 • Prometheus

  Von Kiel nach Brunsbüttel

1895 • Die Gartenlaube

  Ein amphibisches Boot

1895 • Prometheus

  Sturmwarnung an der Ostseeküste

1896 • Illustrirte Welt

- R E K L A M E - Die Maschinenfabrik R. Wolf Magdeburg-Buckau 1862 – 1912

  Entwurf einer geneigten Ebene für den Donau-Oder-Kanal in Österreich

1896 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Landung bei hohem Seegang

1896 • Illustrirte Welt

  Schifffahrtskanal von Manchester

1896 • Das Neue Universum

  Der Leuchtturm von Walde

1896 • Das Neue Universum

  Alte Schiffshebebahnen

1896 • Prometheus

  Die ›Bandaks-Kanalen‹ in Norwegen

1897 • Das Neue Universum

  Seebrücken an Englands Nordseeküste

1897 • Bilderreise

  Seebrücken an englands Kanalküste

1897 • Bilderreise

  Bazins Rollenschiff

1897 • Das Neue Universum

  Das Schirmsegel

1898 • Das Neue Universum

  Chapmans Rollenschiff

1898 • Das Neue Universum

  Der Dortmund-Ems-Kanal und das Schiffshebewerk bei Henrichenburg

1899 • Das Neue Universum

  Der Leuchtturm bei Warnemünde

1899 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Wasserfahrräder

1899 • Das Neue Universum

  Fährboote einst und heute

1900 • Das Neue Universum

  Die schwebende Fähre zu Rouen

1900 • Das Neue Universum

  Das Automobil auf Schleppwegen

1900 • Allgemeine Automobil-Zeitung

  Schiffshebewerk mit geneigter Ebene bei Foxton in England

1901 • Deutsche Bauzeitung

  Der Kampf um das blaue Band des Atlantik

1906 • Die Woche

  Leuchttürme

1907 • Liebig-Sammelbilder

  Beiträge zur älteren Geschichte der Leuchttürme

1909 • Beiträge zur Geschichte der Technik und Industrie

  Auf der Zille

1910 • Die Woche

  Gesetzliche Einführung der drahtlosen Telegrafie auf Schiffen

1910 • Verkehrstechnische Woche

  Die Kulturarbeiten der Zukunft

1911 • März - eine Wochenschrift

  Seenotretter sind 1911 erstmals mit einem Motorrettungsboot im Einsatz

1911

  Rettungswesen zur See

1912 • Sammelbilder

  Seereise auf einem Luxusdampfer

1913 • Sammelbilder

  Der Bau des Panamakanals

1914 • Sammelbilder

  Transatlantischer Zukunftsverkehr

1916 • Die Woche

  Kanäle über Berg und Stadt

1922 • Die Woche

  Segeln ohne Segel

1924 • Die Woche

  Eine Gleitboot-Linie auf der Elbe

1926 • Illustrierte Technik

  Seenotretter 1942 Jahren letztmalig mit Ruderrettungsboot im Einsatz

1942

  Das Dramatisches Schiffsunglück auf dem Großen Vogelsand 1961

1961

  Berliner Personenschiffe

1971 • Briefmarken

  1. Januar 1995: Seenotrettungskreuzer ›Alfried Krupp‹ verunglückt schwer

1995

  Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal instand gesetzt

1998 • Berliner Wirtschaft

  Zustand der ostdeutschen Wasserstraßen verschlechtert sich

2000 • Berliner Wirtschaft

  Teltowkanal für die Schifffahrt wieder durchgehend befahrbar

2000 • Berliner Wirtschaft

  Schleuse Charlottenburg: Grünes Licht für die westliche Zufahrt

2001 • Berliner Wirtschaft

  Neuer Containerterminal stärkt Logistikstandort Westhafen

2001 • Berliner Wirtschaft

  Neue Schleuse Rothensee in Betrieb

2001 • Berliner Wirtschaft

  Schleuse Berlin-Neukölln wieder rund um die Uhr passierbar

2001 • vti-ticker

- R E K L A M E - Arthur Conan Doyle - Der Mann, der die Welt zugrunde richten wollte

  Hafenentwicklungs-Konzept für Berlin

2001 • vti-ticker

  Der Ausbau des Silokanals ist ein wichtiger Baustein im Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 17

2002 • vti-ticker

  Neue Schleuse Spandau freigegeben

2002 • vti-ticker

  Linearantrieb für Schiffe

2005 • vti-ticker

  FSG Neubau ›Coastal Celebration‹ bereit für die Transferreise nach Kanada

2008 • vti-ticker

  Seenotkreuzer John T. Essberger erhält letzten Liegeplatz

2010 • vti-ticker

  2010: Brannt auf der Ostsee das Ro-Ro-Fahrgastschiff ›Lisco Gloria‹

2010

  50 Jahre Amphicar – Der Schwimmwagen aus Deutschland

2011 • vti-ticker

  Präzisionsarbeit beim Panamakanal-Projekt

2011 • vti-ticker

  Sandra Carstensen tauft neuesten Seenotkreuzer auf den Namen ›Theodor Storm‹

2011 • vti-ticker

  Seenotretter stellen Konzept zum Aufbau einer zentralen Notfall-Leitstelle für Offshore-Windparks vor

2012 • vti-ticker

  Seenotrettungsboot ›Asmus Bremer‹ steht jetzt vor dem Deutschen Museum

2012 • vti-ticker

  Neuester Seenotkreuzer auf den Namen ›Pidder Lüng‹ getauft

2013 • vti-ticker

  DGzRS gibt neues Seenotrettungsboot für Freiwilligen-Station in Auftrag

2014 • vti-ticker

  Tauchboot-Legende GEO

2016 • vti-ticker

  Leinen los an der Müggelspree!

2016 • vti-ticker

  Wälzlager von Schaeffler für den neuen Panamakanal

2016 • vti-ticker

  Regeneratives Methan statt Schweröl und Schiffsdiesel

2016 • vti-ticker

  Meret Becker tauft neuen Seenotrettungskreuzer für die Kieler Förde auf den Namen ›Berlin‹

2016 • vti-ticker

  Das ›Spiezerli‹ wird wieder zum Dampfschiff

2016 • vti-ticker

  Anpassung Einfahrt Hamburger Vorhafen fertiggestellt

2017 • vti-ticker

  Polarstern driftet durch die zentrale Arktis

2017 • vti-ticker

  Neues Schiff für die Fischerei- und Meeresforschung

2017 • vti-ticker

  Neuestes Seenotrettungsboot der DGzRS auf Juist auf den Namen ›Hans Dittmer‹ getauft

2017 • vti-ticker

  Polarstern kehrt nach Bremerhaven zurück

2017 • vti-ticker

  Goodbye, ›Hermann Helms‹!

2017 • vti-ticker

  Zwei Langeoogerinnen retteten 1828 die Besatzung eines niederländischen Frachtschiffes aus Seenot

2017 • vti-ticker

  Letzte Fahrt auf der Nordsee für Norddeicher Seenotrettungsboot ›Cassen Knigge‹

2017 • vti-ticker

  Tschüss, ›Vormann Steffens‹

2017 • vti-ticker

  Neuer Seenotrettungskreuzer auf den Namen ›Berthold Beitz‹ getauft

2017 • vti-ticker

  Europas größte Bahnklappbrücke nimmt im Hamburger Hafen ihren Betrieb auf

2017 • vti-ticker

  Seenotrettungsboot ›Wuppertal‹ außer Dienst

2018 • vti-ticker

  Neues Seenotrettungsboot auf den Namen ›Hellmut Manthey‹ getauft

2018 • vti-ticker

  Seenotrettungskreuzer auf den Namen ›Fritz Knack‹ getauft

2018 • vti-ticker

  Neues Hamburger Feuerlöschschiff getauft

2018 • vti-ticker

  Neue Leuchttürme für Blankenese

2019 • vti-ticker

  Seenotretter testen über der Ostsee erfolgreich unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle

2019 • vti-ticker

  4000 PS starkes Doppelherz für die neue ›Hamburg‹

2019 • vti-ticker

  Fahrrinnenanpassung Elbe: Begegnung von großen Schiffen ab sofort leichter

2020 • vti-ticker

  ›Seute Deern‹ an die Baltimore-Pier verholt

2020 • vti-ticker

  Neue Bahnbrücke Kattwyk: Erster Hub aus eigenem Antrieb

2020 • vti-ticker

  Zwei weitere Großcontainerbrücken in Hamburg eingetroffen

2020 • vti-ticker

  Erstanlauf des weltweit größten Containerschiffs ›HMM Algeciras‹ in Hamburg

2020 • vti-ticker

- R E K L A M E - Zeitreisen mit Luftschiffen und nach Paris

  Erfolgreicher Stapellauf für Hamburgs neues Feuerlöschboot ›Dresden‹

2020 • vti-ticker

  Neubau des Forschungsschiffes ›Uthörn‹

2020 • vti-ticker

  Neues Seenotrettungsboot in Ueckermünde auf den Namen ›Eva Ahrens-Thies‹ getauft

2020 • vti-ticker

  Erstanlauf der ›HMM Hamburg‹ in Hamburg

2020 • vti-ticker

  Neue Poststelle für das 111 Jahre alte Traditionsschiff ›Prinz Heinrich‹

2020 • vti-ticker

  Die ›Peking‹ kehrt zurück nach Hamburg

2020 • vti-ticker

  Neues Seenotrettungsboot der DGzRS-Station Norddeich heißt ›Otto Diersch‹

2020 • vti-ticker

  Die Seenotretter bauen eine neue ›Nis Randers‹

2020 • vti-ticker

  Finale einer Jahrhundertexpedition

2020 • vti-ticker

  Neue Bahnbrücke Kattwyk für den Verkehr freigegeben

2020 • vti-ticker

  Fahrrinnenanpassung Elbe

2021 • vti-ticker

  Der kanadische Schoner Bluenose wird 100 Jahre

2021 • vti-ticker

  Neues Taucherglockenschiff absolviert erste Probefahrt

2021 • vti-ticker

  Forschungsschiff ›Atair‹ in Dienst gestellt

2021 • vti-ticker

  Neue Wendestelle für Schiffe bei Oldenburg eröffnet

2021 • vti-ticker

Reklame