VerkehrSchifffahrt

Die Leuchtfeuer an den Küsten

Das Neue Universum • 1898

Voraussichtliche Lesezeit rund 12 Minuten.
Leuchtturm des Minot-FelsenWinterlandung auf dem Leuchtturm des Minot-Felsen im Hafeneingang von Boston.

Wenn Schiffe auf dem Ozean fahren, so haben sie die Himmelslichter als ihre Führer. Schon in der grauen Vorzeit, als Kompass und Sextant noch unbekannte Instrumente waren, hing der scheinbar unbewegliche Polarstern als Signallicht am nördlichen Himmel und der Aufgang und Untergang der Sonne und der Sterne unterschied den Osten vom Westen. Wenn jedoch Schiffe nahe an das Land kamen, so genügten die Himmelslichter nicht völlig, sie in der Nacht sicher zu führen. Unsichtbare Felsen liegen auf ihren Pfaden, Riffe und Sandbänke breiten sich unter Wasser aus, während unerwartete Strömungen die gebrechlichen Fahrzeuge blindlings auf diese Gefahren loswerfen. Nichtsdestoweniger segelten die Schiffe an den gefährlichen Küsten entlang, Jahrhunderte hindurch, bevor ein richtiges System, solche gefährliche Punkte zu bezeichnen, erfunden war. Die früheren Seefahrer waren kühne und furchtlose Leute, welche selten ein Stück Land an den Küsten besaßen, an welchen sie entlang segelten, und deshalb keine Feuer und Landzeichen dort eingerichtet haben konnten, auch wenn sie daran gedacht hätten, es zu tun. Die rohen Anfänge eines Systems von Leuchttürmen reichen zurück in die Zeit, als die Kaufleute, mit welchen jene furchtlosen Seehelden damals handelten, Signaltürme nahe den Hafenmündungen bauten, um die Schiffe bei Tag und durch die auf ihnen entzündeten Feuer auch bei Nacht in den Hafen zu führen. Da solche Hafenführer nun sichere Landmarken bei Tage und Lichtzeichen bei Nacht sein sollten, nahmen sie bald eine bestimmte Gestalt an, die eines Turmes, auf welchem ein Holzfeuer angezündet werden konnte. Solche Türme wurden gewöhnlich aus Stein gebaut.

Diese Art, Schiffe in diejenigen Häfen zu leiten, welche sie suchten, war kaum eingerichtet worden, als schlechte Menschen sie benutzten, um ansegelnde Schiffe ins Verderben zu führen. Sie verbargen sich in der Nähe des Hafens, den ein reich beladenes Schiff aufsuchte, überwältigten die Feuerwächter und löschten das Leuchtfeuer in der Nacht aus, in welcher das Schiff erwartet wurde.

Weiterlesen mit
epilog.de

Werde epilog.plus-Mitglied und Du bekommst

  • Zugriff auf exklusive Beiträge wie diesen
  • PDF-Versionen und/oder eBooks von ausgewählten Artikeln
  • weniger Werbung und dafür mehr historische Bilder und alte Reklame

und Du hilfst uns, noch mehr interessante Beiträge zur Kultur- und Technikgeschichte zu veröffentlichen.

Ich bin bereits Mitglied und möchte mich anmelden.

• Auf epilog.de am 7. Oktober 2025 veröffentlicht

Reklame