Forschung & Technik
Erfindungen & Patente
1841 • Pfennig Magazin
Betrieb von Dampfmaschinen durch Gas
1841 • Pfennig Magazin
1841 • Pfennig Magazin
1850 • Polytechnisches Centralblatt
1860 • Die Gartenlaube
Schnellklärung trüber Flüssigkeiten
1862 • Die Gartenlaube
Camera obscura zum Zeichnen nach der Natur
1863 • Polytechnisches Journal
1864 • Westermanns Monatshefte
1866 • Die Gartenlaube
1869 • Die Gartenlaube
1869 • Die Gartenlaube
1869 • Die Gartenlaube
Packträger, Omnibus und Schiebkarren
1870 • Die Gartenlaube
Ein neuer Bewegungsmechanismus für das Haus
1873 • Illustrirte Zeitung
1873 • Illustrirte Zeitung
Schuh- und Stiefel-Reinigungsmaschine
1874 • Illustrirte Zeitung
Eine interessante Erfindung aus dem Gebiete der modernen Gartenkunst
1876 • Die Gartenlaube
Die preußische Torfpressmaschine
1878 • Neueste Erfindungen und Erfahrungen
1878 • Neueste Erfindungen und Erfahrungen
Konzentrische Gras- und Getreide-Handmähmaschine
1878 • Neueste Erfindungen und Erfahrungen
1878 • Neueste Erfindungen und Erfahrungen
Die von Fowler neu erfundenen Schwimmschuhe
1879 • Das Buch für Alle
Eine Waage, die zugleich rechnet
1880 • Das Neue Universum
Ein selbsttätiger Feuer-Meldeapparat
1880 • Das Neue Universum
Das sogenannte optische System der elektrischen Beleuchtung
1880 • Deutsche Bauzeitung
Hilfssignale auf Eisenbahnzügen
1880 • Polytechnisches Journal
Das kleinste Dampfboot der Welt
1880 • Das Neue Universum
Ein praktischer Tisch für Zeichner
1880 • Das Neue Universum
1880 • Das Neue Universum
1880 • Das Neue Universum
Richardsons neuer Schwimmapparat
1880 • Das Neue Universum
1880 • Illustrirte Welt
Der amerikanische Schreibstift
1880 • Das Neue Universum
Neue Apparate für mechanische Gymnastik
1880 • Das Neue Universum
1881 • Das Neue Universum
1881 • Zentralblatt der Bauverwaltung
Stampfmaschine für Asphaltpflaster
1882 • Zentralblatt der Bauverwaltung
1882 • Zentralblatt der Bauverwaltung
1883 • Zentralblatt der Bauverwaltung
Eisenbahnschienen aus Papiermasse
1883 • Zentralblatt der Bauverwaltung
Benutzung flüssiger Kohlensäure zum Betrieb von Dampffeuerspritzen
1883 • Polytechnisches Journal
1883 • Daheim
Reisekoffer mit abnehmbaren Taschen
1883 • Daheim
Aus der Welt der Reklame: Elektrische Nebelbilder
1883 • Die Gartenlaube
Smales pneumatischer Wasserstandsmesser
1887 • Polytechnisches Journal
Ausbesserung von Wasserbehältern
1887 • Polytechnisches Journal
Verbindungsmuff für elektrische Leiter
1887 • Polytechnisches Journal
1887 • Polytechnisches Journal
1887 • Polytechnisches Journal
Maschine zum Aufheften von Knöpfen auf Pappkarten
1887 • Polytechnisches Journal
Automatischer elektrischer Verkaufsapparat
1887 • Uhlands Industrielle Rundschau
Zifferblätter mit erleuchteten Zeigern
1888 • Zentralblatt der Bauverwaltung
Kegelbahn mit ansteigender und beweglicher Lauffläche
1889 • Polytechnisches Centralblatt
1889 • Prometheus
Der verbesserte Phonograph von Edison
1889 • Prometheus
1890 • Der Stein der Weisen
1890 • Polytechnisches Journal
Stachelspatien für Titelschriftkästen
1890 • Polytechnisches Journal
Straßenpflaster aus Holz und Eisen
1890 • Polytechnisches Journal
1890 • Polytechnisches Journal
Elektrisch zu stellendes Eisenbahnsignal
1890 • Polytechnisches Journal
Herstellung des neuen russischen Papiergelds
1890 • Polytechnisches Journal
Herstellung von künstlichen Pflastersteinen
1890 • Polytechnisches Journal
Erkennungsmittel von Pergamentpapier und imitiertem Pergamentpapier
1890 • Polytechnisches Journal
1890 • Polytechnisches Journal
1890 • Polytechnisches Journal
Tintenfass mit schraubenförmig gewundenem Boden
1890 • Polytechnisches Journal
1890 • Polytechnisches Journal
Neue amerikanische Zuckerrohrquetsche
1890 • Der Stein der Weisen
1890 • Der Stein der Weisen
Dreidrähtige Glühlampen-Aufhängung
1890 • Polytechnisches Journal
1890 • Polytechnisches Journal
1891 • Der Stein der Weisen
Christy und Carters magnetischer Separator
1891 • Prometheus
Watels elektrischer Ventilator
1892 • Polytechnisches Journal
Garretts magnetoelektrische Klingel
1892 • Polytechnisches Journal
Fahrbarer Eisenbahn-Kran von 15 t Tragkraft
1892 • Polytechnisches Journal
Elektrischer Ventilator für Schiffe
1892 • Polytechnisches Journal
Drake und Gorhams Abschmelzdrähte für elektrische Anlagen
1892 • Polytechnisches Journal
Giles und Hunts Verbindungsstelle für elektrische Leiter
1892 • Polytechnisches Journal
1893 • Prometheus
1893 • Prometheus
1894 • Prometheus
1894 • Prometheus
Ein neuer Spiritus-Kochapparat
1896 • Prometheus
Herstellung sauerstoffhaltigen Wassers
1896 • Das Neue Universum
Galvanisierung der Champagnerkorke
1896 • Das Neue Universum
1896 • Das Neue Universum
1897 • Die Gartenlaube
1898 • Prometheus
Ein neuer Kinematographen-Apparat
1898 • Das Neue Universum
1899 • Das Neue Universum
1900 • Allgemeine Automobil-Zeitung
1900 • Allgemeine Automobil-Zeitung
1901 • Deutsche Bauzeitung
1903 • Berliner Tageblatt
1907 • Polytechnisches Journal
›Monitor‹ – ein neuer elektrischer Wächter-Kontrollapparat
1907 • Die Welt der Technik
1908 • Die Umschau
1908 • Die Umschau
1908 • Verkehrstechnische Woche
Die Erfindung des deutschen Einschienenwagens
1909 • Die Woche
Ausgedient und dennoch brauchbar: Fernsehsatelliten
2007 • vti-ticker
Schwingungen zeigen Zustand von Brückenseilen
2014 • vti-ticker
Ökologische Erzeugung und Speicherung von Strom
2014 • vti-ticker
Sicheres Wasser für die Menschen in Tansania
2014 • vti-ticker
Bessere Wasserversorgung in Karstgebieten
2014 • vti-ticker
Das erste seillose Mehrkabinen-Aufzugssystem der Welt
2014 • vti-ticker
Funktionsfähiges Modell eines Aufzugs mit Linearmotoren
2015 • vti-ticker
Wie der Transistor nach Deutschland kam
2019 • vti-ticker
Bierpipeline auf dem Oktoberfest
2019 • vti-ticker
Seenotretter testen über der Ostsee erfolgreich unbemanntes Luftfahrtsystem für Seenotfälle
2019 • vti-ticker
Wie fahrerlose Shuttle-Fahrzeuge sicher von A nach B kommen
2020 • vti-ticker
25 Jahre ESP: Schluss mit der Schleuderpartie
2020 • vti-ticker
Neues Verfahren ermöglicht Lithiumabbau in Deutschland
2020 • vti-ticker
2020 • vti-ticker