Wissenschaft Abb.: EWE / C3 Visual Lab Salzkavernen speichern Wasserstoff für Mobilitätswende tvi.ticker • 17. Dezember 2020 ›Grüner‹ Wasserstoff hat als Energieträger ein enormes Potenzial: Er kann Strom aus erneuerbaren Energien speichern und lässt sich über lange Zeit zuverlässig lagern. Ein wesentlicher Bestandteil einer zukünftigen Wasserstoffinfrastruktur werden große Speicher sein.
Wissenschaft Abb.: EWE / C3 Visual Lab Salzkavernen speichern Wasserstoff für Mobilitätswende tvi.ticker • 17. Dezember 2020 ›Grüner‹ Wasserstoff hat als Energieträger ein enormes Potenzial: Er kann Strom aus erneuerbaren Energien speichern und lässt sich über lange Zeit zuverlässig lagern. Ein wesentlicher Bestandteil einer zukünftigen Wasserstoffinfrastruktur werden große Speicher sein.
Straßenverkehr Foto: Bosch Lebensretter seit 40 Jahren tvi.ticker • 4. November 2020 Airbags zählen heute zur Standardausstattung in Fahrzeugen. In den Anfängen war das Extra nur Oberklassenfahrzeugen vorbehalten, heute ist so gut wie jeder Neuwagen mit dem passiven Sicherheitssystem ausgestattet.
Wissenschaft Foto: DLR 40 Jahre Deutsches Fernerkundungs-Datenzentrum tvi.ticker • 19. Oktober 2020 Seit 1980 empfängt und analysiert das DFD Aufnahmen von Erdbeobachtungssatelliten. Über 21 Terabyte Datenaufkommen werden dort täglich prozessiert und verarbeitet.
Wissenschaft Foto: AWI/eventfive Finale einer Jahrhundertexpedition tvi.ticker • 12. Oktober 2020 Nach 389 Tagen endet die größte Arktisforschungsexpedition aller Zeiten erfolgreich in Bremerhaven. Das Forschungsschiff ›Polarstern‹ kehrte am 12. Oktober 2020 in seinen Heimathafen zurück.