Forschung & TechnikErfindungen & Patente

Neue amerikanische Zuckerrohrquetsche

Der Stein der Weisen • 1890

Der hier abgebildete Apparat erklärt sich wohl von selbst und bedarf nur einiger Worte der Erläuterung. Durch eine Riemen-Transmission werden zwei Walzen in Bewegung gesetzt, welche die in einer Rinne herabgleitenden Rohrstängel erfassen, zerquetschen und ihres Zuckerinhaltes völlig entleeren, so dass auf der anderen Seite der Walzen die zu förmlichem Stroh zerdrückten Stängel nichts mehr von Zuckerstoff enthalten.

Durch eine eigene Vorrichtung wird bewirkt, dass das Rohr in den Gleitrinnen beständig gegen die Walzen hindrängt. Der abrinnende Rohrzucker sammelt sich in einer zweiten Rinne. Durch diese Methode wird der Rohrzucker weit rationeller gewonnen, als es mittelst der bisher im Gebrauch gestandenen – und meistenteils noch immer im Gebrauche stehenden – Pressen und Stampfen der Fall war.

• Auf epilog.de am 15. März 2025 veröffentlicht

Reklame