Wasserwirtschaft Foto: Thermo-System/Rudolf Weber Nachhaltige Klärschlammverwertung tvi.ticker • 18. März 2021 Der Testbetrieb in vier von insgesamt 32 Hallen in der neuen solar-thermischen Trocknungsanlage in Bottrop ist erfolgreich angelaufen. Am Standort der Großkläranlage Bottrop wird der Klärschlamm von rund 4 Millionen Einwohnern behandelt.
Wasserwirtschaft Foto: Thermo-System/Rudolf Weber Nachhaltige Klärschlammverwertung tvi.ticker • 18. März 2021 Der Testbetrieb in vier von insgesamt 32 Hallen in der neuen solar-thermischen Trocknungsanlage in Bottrop ist erfolgreich angelaufen. Am Standort der Großkläranlage Bottrop wird der Klärschlamm von rund 4 Millionen Einwohnern behandelt.
Wasserwirtschaft Foto: Hamburg Wasser Hamburg: Mehr Bio-Methan aus Abwasser tvi.ticker • 22. Juli 2020 Auf dem Klärwerk Hamburg wurden zwei neue Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Betrieb genommen. Der Versorger liefert das CO₂-neutrale Gas direkt an die Hamburger Haushalte.
Energieversorgung Foto: Frank Becht/TUM Erstes Schachtkraftwerk am Netz tvi.ticker • 20. Juli 2020 Im bayerischen Fluss Loisach ist das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in Betrieb gegangen. Es produziert klimafreundlich Strom und schont gleichzeitig die Natur stärker als konventionelle Wasserkraftwerke.
Verkehr Foto: Rupert Oberhaeuser/Leitner ropeways FlyingBelt befördert 500 Tonnen Baumaterial pro Stunde tvi.ticker • 28. Oktober 2019 An der Lippe erfolgen derzeit die Bauarbeiten für die Errichtung neuer Deichanlagen zum Hochwasserschutz. Für die Beförderung des Baumaterials Leitner Ropeways hier vor Kurzem einen Agudio FlyingBelt erbaut.