Energieversorgung Foto: Frank Becht/TUM Erstes Schachtkraftwerk am Netz tvi.ticker • 20. Juli 2020 Im bayerischen Fluss Loisach ist das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in Betrieb gegangen. Es produziert klimafreundlich Strom und schont gleichzeitig die Natur stärker als konventionelle Wasserkraftwerke.
Energieversorgung Foto: Frank Becht/TUM Erstes Schachtkraftwerk am Netz tvi.ticker • 20. Juli 2020 Im bayerischen Fluss Loisach ist das weltweit erste Schachtwasserkraftwerk in Betrieb gegangen. Es produziert klimafreundlich Strom und schont gleichzeitig die Natur stärker als konventionelle Wasserkraftwerke.
Verkehr Foto: Rupert Oberhaeuser/Leitner ropeways FlyingBelt befördert 500 Tonnen Baumaterial pro Stunde tvi.ticker • 28. Oktober 2019 An der Lippe erfolgen derzeit die Bauarbeiten für die Errichtung neuer Deichanlagen zum Hochwasserschutz. Für die Beförderung des Baumaterials Leitner Ropeways hier vor Kurzem einen Agudio FlyingBelt erbaut.
Wasserwirtschaft Foto: Siemens Weltgrößte Solarbetriebene Anlage zur Gewinnung von Trinkwasser tvi.ticker • 11. September 2019 Für die zuverlässige Trinkwasserversorgung von immer mehr Einwohnern wurde an der Küste des Arabischen Golfs eine hochmoderne Anlage zur Trinkwassergewinnung errichtet.
Wasserwirtschaft Foto: Wuppertaler Stadtwerke Wasserwerk Benrath: Aus Uferfiltrat wird Trinkwasser tvi.ticker • 13. Dezember 2017 1879 weihte die Stadt Elberfeld ihr erstes Wasserwerk am Rheinufer in Benrath ein. Mitte des 20. Jahrhunderts zeigte sich jedoch, dass der Standort am Rhein auch Nachteile hatte.