Literatur
Hans Dominik
Der Ingenieur Hans Dominik (1872 – 1945) ist vor allem durch seine technisch-utopischen Romane bekanntgeworden. Dominik war aber in erster Linie Wissenschaftsjournalist und verfasste zahlreiche populärwissenschaftliche Beiträge für verschiedene Zeitschriften und Tageszeitungen. Dabei brachte er im lockeren Plauderton dem interessierten Laien wissenschaftliche Grundlagen und neue technische Errungenschaften näher.
Beiträge von und über Hans Domink
1902 • Berliner Tageblatt
1902 • Berliner Tageblatt
1903 • Berliner Tageblatt
1904 • Berliner Tageblatt
Nachklänge zur Motorfernfahrt Rund um Berlin
1904 • Berliner Tageblatt
Der stetige Fortschritt der Technik
1904 • Berliner Tageblatt
1905 • Die Woche
Eisenbahnunfälle und Sicherheitsvorrichtungen
1905 • Die Woche
1905 • Die Woche
»Hier Redaktion der Woche! – Wer dort?«
1905 • Die Woche
1905 • Die Woche
1906 • Die Woche
Die Schaffung neuer Lebensmöglichkeiten durch die Technik
1906 • Die Woche
Die Zukunft der Automobilomnibusse
1906 • Die Woche
1906 • Die Woche
1906 • Die Woche
1906 • Die Woche
Zur Ausbildung des Vorortverkehrs
1906 • Die Woche
1906 • Die Woche
Der Kampf um das blaue Band des Atlantik
1906 • Die Woche
1907 • Die Woche
für Zeitschriften und Jahrbücher.
Für dieses Buch wurden seine verkehrstechnischen Plaudereien und Betrachtungen zusammengetragen und vermitteln dem Leser einen unverfälschten Blick auf die Verkehrsgeschichte des
jungen 20. Jahrhunderts.
Von der deutschen Automobilwoche
1907 • Die Woche
Der Bau der Berliner Hoch- und Untergrundbahn
1907 • Die Welt der Technik
1907 • Die Woche
Hans Dominik: Die Reise zum Mars
1908 • Das Neue Universum
1908 • Die Woche
1908 • Die Woche
Die Elektrizität in der Landwirtschaft
1908 • Die Woche
1908 • Die Woche
1908 • Die Woche
1908 • Die Woche
1908 • Die Woche
1908 • Die Woche
1909 • Die Woche
Die Elektrizität in Haushalt und Küche
1909 • Die Woche
Die Beleuchtung der Eisenbahnzüge
1909 • Die Woche
Hans Dominik: Neue Schnellbahnen
1909 • Die Woche
1909 • Die Woche
1909 • Die Woche
Hinter den Kulissen eines Feuerwerks
1909 • Die Woche
1909 • Die Woche
1909 • Die Woche
Die Erfindung des deutschen Einschienenwagens
1909 • Die Woche
1910 • Die Woche
1910 • Die Woche
Die Sicherheit im Eisenbahnwagen
1910 • Die Woche
Schnellverkehr auf der Straßenbahn
1911 • Die Woche
Die Kulturarbeiten der Zukunft
1911 • März - eine Wochenschrift
1911 • Die Woche
Die drahtlose Telegrafie in den Lüften
1911 • Die Woche
1912 • Die Woche
1914 • Die Woche
1915 • Die Woche
Transatlantischer Zukunftsverkehr
1916 • Die Woche
Drahtlose Fortschritte während des Krieges
1919 • Die Woche
1922 • Die Woche
1922 • Die Woche
New York – Berlin in 60 Stunden
1922 • Die Woche
Die ›Drahtlose‹ für den Hausgebrauch
1923 • Die Woche
1924 • Die Woche
1931
Science Fiction im deutschen Zeitungsroman
2001 • Bärzin