Zeitschriften & Magazine
Illustrirte Zeitung

Die Illustrirte Zeitung erschien von 1843 bis 1944 in Leipzig.

  Die Eröffnung des Themse-Tunnels (1843)

  Die Bergung des Télémaque (1843)

  Hensons Luftdampfschiff (1843)

  Die erste Fahrt auf der Eisenbahn von Paris nach Orléans (1843)

  Der Seefallschirm (1843)

  Das Mustergefängnis von Pentonville (1843)

  Das große Norddampfboot (1843)

  Straßenreinigungs-Maschine von Whitworth (1843)

  Die neusten Erfindungen zur Rettung von Schiffbrüchigen (1843)

  Der Brand des Opernhauses in Berlin (1843)

  Der Sächsisch-Bayerische Bahnhof zu Leipzig (1843)

  Die Ruinen des Opernhauses in Berlin (1843)

  Die atmosphärische Eisenbahn von Kingstown nach Dalkey (1844)

  Pferdekraft auf Eisenbahnen (1844)

  Die Gliederung der Fabrikation (1844)

  Briefröhren (1844)

  Dampfwagen auf gewöhnlichen Straßen (1844)

  Eröffnung der Eisenbahn von Nürnberg nach Bamberg (1844)

  Der Ludwigs-Kanal zwischen Bamberg und Kehlheim (1844)

  Der Farbendruck in der Lithographie und seine Fortschritte in neuester Zeit (1844)

  Das neue Opernhaus in Berlin (1845)

  Die Weser-Dampfschifffahrt (1846)

  Die Grundsteinlegung der Göltzschtalbrücke (1846)

  Stenografisches Büro des preußischen Landtags (1861)

  Der nordatlantische Telegraf nach Amerika (1861)

  Schuhmaschine (1861)

  Mädchen-Turnverein in Berlin (1861)

- R E K L A M E - Zeitreisen mit Luftschiffen und nach Paris

  Aufhebung der Torsperre zu Hamburg (1861)

  Frauen als Buchdruckerinnen (1861)

  Die Krinolinen-Fabrik von Thomson (1863)

  Die pneumatische Eisenbahn in Sydenham (1864)

  Der Garnelenfang in der Nordsee (1865)

  Koenig & Bauers 1000. Schnellpresse (1865)

  Der neue Bahnhof der Leipzig-Dresdener Eisenbahn in Leipzig (1865)

  Der Riesenkran in Bremerhaven (1866)

  Liebigs Fleischextrakt (1866)

  Die Eisenbahn-Schiffbrücke über den Rhein bei Maxau (1866)

  Die Telegrafenkabel-Fabrik von Siemens in Woolwich (1866)

  Die pneumatische Eisenbahn (1867)

  Das Lauchhammerwerk (1868)

  Dampf-Straßenwalze (1873)

  Ein neuer Bewegungsmechanismus für das Haus (1873)

  Neues Straßensprengsystem (1873)

  Eine Ballonfahrt (1874)

  Schuh- und Stiefel-Reinigungsmaschine (1874)

  Hansens Rettungsgurte für Schiffbrüchige (1874)

  Die Drahtluftbahn in Teutschenthal (1874)

  Die Tintenfische im Berliner Aquarium (1878)

  Stevensons hängende Straßenbahn (1878)

  Berliner Bilder: Das Café Bauer (1878)

  Die Torfgewinnung im Oldenburgischen und in Ostfriesland (1878)

  Viadukt über das Cuyahogatal in Cleveland (1879)

  Viadukt über das Lysedal in Norwegen (1879)

  Die Berliner Stadtbahn (1882)

Reklame