epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

Die elektrische Hoch- und Untergrundbahn in Berlin
- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
Zeitreisen mit Aufzügen und nach Berlin
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Eisenbahn
Ausgangspunkt der Rigibahn bei Vitznau

Die Rigibahn

Die Gartenlaube • 1870

Drei schweizerische Ingenieure sind es, deren Scharfsinn und Ausdauer man die Rigibahn verdankt und diese selbst in Augenschein zu nehmen, machte ich mich an einem schönen Morgen von Vitznau aus, einem stillen freundlichen Dörfchen am rechten Ufer des Vierwaldstättersee, auf den Weg entlang der Rigibahn.

epilog.de

Schweiz

Straßen und Häuser in Friedenau
Straßen und Häuser in Friedenau

Aus der vor 150 Jahren auf der grünen Wiese geplanten Landhauskolonie Friedenau hat sich einer der interessantesten Ortsteile Berlins entwickelt. Hier stehen Gründerzeit-Villen neben Mietshäusern des jungen 20. Jahrhunderts und sind die Wohnungen nobelpreistragender Literaten nur einen Steinwurf von den Wiegen weltweit agierender Unternehmen entfernt.
Dieser kleine Führer ist Ihr treuer Begleiter bei Entdeckungen im ›Freilichtmuseum‹ Berlin-Friedenau.
edition.epilog.de
- R E K L A M E -
wombeyan-caves-road-tunnel-1900.decke
- R E K L A M E -
Eisenbahn
Ausgangspunkt der Rigibahn bei Vitznau

Die Rigibahn

Die Gartenlaube • 1870

Drei schweizerische Ingenieure sind es, deren Scharfsinn und Ausdauer man die Rigibahn verdankt und diese selbst in Augenschein zu nehmen, machte ich mich an einem schönen Morgen von Vitznau aus, einem stillen freundlichen Dörfchen am rechten Ufer des Vierwaldstättersee, auf den Weg entlang der Rigibahn.

Eisenbahn
Rigi Railway

Die Rigibahn in der Zentralschweiz

Bilderreise • 1871–1890

Fotostrecke: Die 1871 eröffnete Rigibahn von Vitznau über Kaltbad auf die Rigi-Staffelhöhe war die erste Bergbahn Europas.

Tunnel
Gotthardtunnel

Betriebseröffnung des Gotthardtunnels

Zentralblatt der Bauverwaltung • 19.11.1881

Da die Arbeiten im Gotthardtunnel der Vollendung entgegengehen, so hat die Direktion der Gotthardbahn beschlossen, vom 1. Januar 1882 ab den Tunnel dem definitiven Betrieb zu übergeben.

Eisenbahn
Drahtseilbahn bei Lugano

Die Drahtseilbahn auf den San Salvatore bei Lugano

Der Stein der Weisen • 1892

Wo die Bahn beginnt, ist der Ausblick auf die Landschaft am Fuß des Berges entzückend und wird mit jeder Minute ausgedehnter, auch die sich vor uns ausbreitende Kette der Bergriesen der Alpen umfassend.