epilog.de

Themenportal

Schweiz

  Die Straße über den Gotthard in der Schweiz

1836 • Pfennig Magazin

  Die Hängebrücke zu Freiburg

1836 • Pfennig Magazin

  Die Käserei in der Schweiz

1850 • Polytechnisches Centralblatt

  Der Eisenbahnknotenpunkt Olten in der Schweiz

1863 • Die Gartenlaube

  Die Rigibahn

1870 • Die Gartenlaube

  Die Rigibahn in der Zentralschweiz

1872 • Bilderreise

  Eine Schweizerfahrt

1872 • Die Gartenlaube

  Betriebseröffnung des Gotthardtunnels

1881 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Zahnradbahn auf den Pilatus

1887 • Polytechnisches Journal

  Ausnutzung der Kraft des Rheines

1889 • Prometheus

  Die Drahtseilbahn auf den San Salvatore bei Lugano

1892 • Der Stein der Weisen

  Die Salève-Bahn

1893 • Prometheus

  Gotthard-Basistunnel ist genehmigt

1999 • vti-ticker

  Gotthard-Basistunnel: Baubeginn in Amsteg

1999 • vti-ticker

  Gotthard-Basistunnel: Hauptschacht in Sedrun erfolgreich fertiggestellt

2000 • vti-ticker

  Gotthard-Basistunnel: Erste Sprengung auf der Baustelle in Bodio

2000 • vti-ticker

  Gotthard-Basistunnel: Zugangsstollen Amsteg zeit- und kostengerecht beendet

2001 • vti-ticker

  Gotthard-Basistunnel: Zugangsstollen Faido zeit- und kostengerecht beendet

2001 • vti-ticker

  Start der ersten Tunnelbohrmaschine im Gotthard-Basistunnel

2002 • vti-ticker

  Erster Durchschlag im Gotthard-Basis-Tunnel

2002 • vti-ticker

  Start der ersten Tunnelbohrmaschine im Gotthard-Basistunnel Nord

2003 • vti-ticker

  Ausbruchmaterial aus dem Gotthardtunnel für Seeschüttung

2003 • vti-ticker

  Baubeginn am Ceneri-Basistunnel

2006 • vti-ticker

  Gotthard-Basistunnel: Erster Durchschlag einer Tunnelbohrmaschine

2006 • vti-ticker

  Beginn der Untertagarbeiten am Ceneri-Basistunnel

2007 • vti-ticker

eBook-Tipp:
Es gibt wohl keinen größeren Kontrast, keine jäheren Sprünge der Temperatur und Vegetation, keine auffallendere Verschiedenheit der Sprachen und Sitten, als die höchst interessante Straße über den St. Gotthard, dieser alte, berühmte Verbindungsweg zwischen Deutschland und Italien, bietet …

Eine Reise quer durch die Schweiz zu einer Zeit, als man noch die Füße und die Postkutsche benutzte.
eBook € 0,99 | eISBN: 978-3-7412-7146-5

  Gotthard-Basistunnel: Durchschlag der Weströhre zwischen Sedrun und Amsteg

2007 • vti-ticker

  Gotthard-Basistunnel: Tunnelvortrieb in Erstfeld hat begonnen

2007 • vti-ticker

  SBB erneuert Bahntunnels am Axen

2008 • vti-ticker

  Erfolgreicher Durchschlag im Gotthard-Basistunnel bei Amsteg

2009 • vti-ticker

  Gotthard-Basistunnel: Tunnelröhren des Abschnitts Amsteg im Rohbau übergeben

2009 • vti-ticker

  Ceneri-Basistunnel: In Sigirino beginnt der Sprengvortrieb am Haupttunnel

2010 • vti-ticker

  Ceneri-Basistunnel: In Vezia beginnt der Sprengvortrieb

2010 • vti-ticker

  Gotthard-Basistunnel: Hauptdurchschlag beim Jahrhundert-Bauwerk

2010 • vti-ticker

  Der Vortrieb im Gotthard-Basistunnel ist beendet

2011 • vti-ticker

  Zeitzeuge im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern

2012 • vti-ticker

  Versuchsbetrieb im Gotthard-Basistunnel gestartet

2013 • vti-ticker

  Letzte Schwelle im Gotthard-Basistunnel eingebaut

2014 • vti-ticker

  Ceneri-Basistunnel: Durchschlag der Weströhre zwischen Sigirino und Vezia

2015 • vti-ticker

  Neubau des Bözberg-Eisenbahntunnel

2015 • vti-ticker

  Erste Güterzüge im Gotthard-Basistunnel

2016 • vti-ticker

  Hauptdurchschlag im Ceneri-Basistunnel

2016 • vti-ticker

  Schweizerischer Denkmalpreis für den ›Blauen Pfeil‹

2016 • vti-ticker

  Marathon-Güterzug im Gotthard-Basistunnel

2016 • vti-ticker

  Fahrplanmässiger Betrieb im Gotthard-Basistunnel aufgenommen

2016 • vti-ticker

  Neue Bahnhofshalle und neue Standseilbahn am SBB Bahnhof Lugano

2016 • vti-ticker

  MGBahn bestellt neue Lokomotiven-Flotte bei Stadler

2017 • vti-ticker

  Alstom liefert das letzte Fahrzeug für die Pendolino-Flotte der SBB

2017 • vti-ticker

  Roll-out für den neuen Gotthard-Zug ›Giruno‹

2017 • vti-ticker

  Capricorn gewinnt renommierten Design-Preis

2021 • vti-ticker

Reklame