epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Erfindungen & Patente

Packträger, Omnibus und Schiebkarren

Die Gartenlaube • 1870

Es ist eine alte Erfahrung, dass die Erfinder gerade derjenigen Dinge, die wir täglich gebrauchen, und die Urheber gerade derjenigen Einrichtungen, die wir als mit uns geboren ansehen, am leichtesten vergessen werden.

Nahverkehr

Omnibusse

linotype-setzmaschinen-1935.phone
Linotype Setzmaschine
Hüllen für iPhone & Samsung Galaxy
shop.epilog.de
- R E K L A M E -
hallesche-tor-in-berlin.schuerze
- R E K L A M E -
Erfindungen & Patente

Packträger, Omnibus und Schiebkarren

Die Gartenlaube • 1870

Es ist eine alte Erfahrung, dass die Erfinder gerade derjenigen Dinge, die wir täglich gebrauchen, und die Urheber gerade derjenigen Einrichtungen, die wir als mit uns geboren ansehen, am leichtesten vergessen werden.

Nahverkehr
Dampfomnibus

Dampfomnibus für gewöhnliche Fahrstraßen

Das Neue Universum • 1898

Seit einigen Jahren sind in der Herstellung von Motorwagen große Fortschritte gemacht worden, indem man dieselben teils für Dampfbetrieb, teils für Petroleumbetrieb und teils für elektrischen Betrieb mit Hilfe von Sammelbatterien ausbildete. Natürlich musste dabei auch ganz besonders dem Wunsch Rechnung getragen werden, dieselben nicht nur auf Eisenbahnen, sondern auch auf gewöhnlichen Fahrstraßen zu benutzen.

Nahverkehr
Elektrischer Omnibus

Elektrische Omnibusse im öffentlichen Verkehr in Berlin

Allgemeine Automobil-Zeitung • 11.3.1900

Am 1. März 1900 wurde in Berlin der öffentliche Betrieb der Linie Stettiner Bahnhof – Anhalter Bahnhof durch zwei elektrische Omnibusse der Allgemeinen Omnibusgesellschaft eröffnet.

Nahverkehr
Linie 36
Foto: Hamburger Hochbahn AG

60 Jahre Buslinie 36 in Hamburg

tvi.ticker • 30. Oktober 1955/2015

Am 30. Oktober 1955 nahm die Hamburger Hochbahn AG die Linie 36 zwischen Hauptbahnhof und Blankenese in Betrieb, die den Hamburger Westen von seinen schönsten Seiten zeigt.