Verkehr in Berlin

Finnischer Elektrobus in Berlin

tvi.ticker • 2. Mai 2017

Ungewöhnlicher Anblick für die Berliner: Seit dem 2. Mai 2017 verstärkt ein blau lackiertes Fahrzeug vom Typ Linkker 12plus vorübergehend die E-Buslinie 204. Der finnische Hersteller hat der BVG den Elektrobus im Anschluss an die Berliner Bus2Bus-Messe für Tests zur Verfügung gestellt. Der E-Bus bleibt voraussichtlich bis zum 9. Mai in Berlin und wird wie die vier vorhandenen E-Busse vom Typ Solaris Urbino 12 electric zwischen Zoologischer Garten (Hertzallee) und Südkreuz fahren. Dabei fährt der Gast aus dem Norden zusätzlich zum regulären Fahrplan.

• Quelle:  Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

eBook-Tipp:
Auf den Wasserstraßen sind 1879 über 3 000 000 Tonnen Güter nach Berlin eingeführt worden, mehr als auf sämtlichen Eisenbahnen. Betrachtet man den mehr als bescheidenen Zustand der öffentlichen Wasserläufe mit der meist unzureichenden Fahrtiefe und der an denselben vorhandenen Löschplätze, so muss man sich wundern, wie der Wasserverkehr zu solcher Bedeutung gelangen konnte. Die Artikelserie aus dem ›Zentralblatt der Bauverwaltung‹ von 1881 erläutert die Entwicklung der Berliner Kanäle und Häfen, sowie den Ausbau der Spree bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
eBook € 1,99 | eISBN: 978-3-7412-9187-6

• Auf epilog.de am 28. April 2017 veröffentlicht

Reklame