Verkehr in Berlin

Erster Wasserstoff-Bus
der BVG im Einsatz

tvi.ticker • 29. April 2004

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben am 29. April 2004 den ersten mit Wasserstoff betriebenen Bus in Betrieb genommen. Der neue Bus verfügt über einen Wasserstoffverbrennungsmotor, der bereits heute alle bekannten zukünftigen EU-Abgasgrenzwerte erheblich unterschreitet. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Dieselbussen befindet sich beim Wasserstoff-Bus der Tank auf dem Dach. Die dort untergebrachten Wasserstoffdruckgasflaschen entsprechen den höchsten Sicherheitsauflagen, so dass dieser Bus mit herkömmlichem Kraftstoff betriebenen Fahrzeugen gleichgesetzt ist. In der Praxis bedeutet dies, dass er nicht im Freien stehen muss, sondern wie herkömmliche Fahrzeuge in einer entsprechenden Halle abgestellt werden kann.

Quelle:  Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

eBook-Tipp:
Über die Streckenführung der geplanten U-Bahn-Linien im Berliner Südwesten entbrannte ein heftiger Streit zwischen den Gemeinden Charlottenburg und Wilmersdorf sowie der Hochbahngesellschaft. Der Autor schildert hier die teilweise recht skurrilen Positionen der beteiligten Parteien.
eBook € 2,49 | eISBN: 978-3-7460-0976-6

• Auf epilog.de am 30. April 2004 veröffentlicht

Reklame