epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung

Rubriken • Vermischtes • Lexikon

Best of DSL All-Net-Flat
- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen  zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Eisenbahnstadt Berlin
tvi.ticker
Eisenbahn
AEG-Lok 12X
Deutsche Bahn AG

Weltpremiere der AEG-Lok 12X

Berliner Wirtschaft • Juli 1994

Die in nur sechs Wochen von einem Team im AEG-Werk Hennigsdorf im Schichtbetrieb montierte Lokomotive 12X hat Ende Juni das Werk verlassen.

epilog.de

Berliner Wirtschaft

- R E K L A M E -
- R E K L A M E -
Eisenbahn
AEG-Lok 12X
Deutsche Bahn AG

Weltpremiere der AEG-Lok 12X

Berliner Wirtschaft • Juli 1994

Die in nur sechs Wochen von einem Team im AEG-Werk Hennigsdorf im Schichtbetrieb montierte Lokomotive 12X hat Ende Juni das Werk verlassen.

Eisenbahn
Logistikzentrum Süd
Deutsche Bahn AG

Erde per Schiene direkt in die Lausitz

Berliner Wirtschaft • August 1994

Der Abtransport von Erdaushub von der Großbaustelle Potsdamer Platz hat begonnen. Gleichzeitig startet damit die Deutsche Bahn AG ihr größtes Gütertransportvorhaben in Berlin.

Eisenbahn

Niederbarnimer Eisenbahn AG: Erster Güterverkehr nach 44 Jahren

Berliner Wirtschaft • August 1994

Am 12.7.1994 rollte der seit 1950 erste Güterzug über die Gleise der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) – auch Heidekrautbahn genannt –, der von der Gesellschaft in eigener Verantwortung eingesetzt wurde.

Eisenbahn
neuer Lehrter Bahnhof
Grafik: Gerkan, Marg & Partner

Neue Bedeutung für alte Bahnhöfe

Berliner Wirtschaft • September 1994

Das Konzept für den Personenfernverkehr in Berlin steht bereits seit 1992 fest. Damit es auch funktioniert, müssen nicht nur alte Bahnhöfe umgebaut, sondern auch gänzlich neue errichtet werden. Vor allem an der Invalidenstraße wird an historischer Stelle ein neuer, stadtbildprägender Lehrter Bahnhof entstehen.