epilog.de

Themenportal

Berlin

•  Berliner Bauwerke •  Verkehr in Berlin •

Beiträge zum Thema Feuilleton   x 

  Dörfer südlich von Berlin

1800 • Bilderreise

  Der Brand des Opernhauses in Berlin

1843 • Illustrirte Zeitung

  Die Ruinen des Opernhauses in Berlin

1843 • Illustrirte Zeitung

  Das neue Opernhaus in Berlin

1845 • Illustrirte Zeitung

  Eine Stunde auf dem Berliner Leihamt

1855 • Die Gartenlaube

  Der neue Skating-Rink in Berlin

1876 • Die Gartenlaube

  Ein Spätsommer-Nachmittag auf dem Kreuzberg bei Berlin

1876 • Über Land und Meer

  Die Tintenfische im Berliner Aquarium

1878 • Illustrirte Zeitung

  Berliner Bilder: Das Café Bauer

1878 • Illustrirte Zeitung

  Internationaler Wettlauf im Central-Skating-Rink in Berlin

1878 • Die Gartenlaube

  Das neue Eisenbahn-Hotel

1879 • Deutsche Bauzeitung

  Das Zentral-Hotel

1880 • Deutsche Bauzeitung

  Berlin zur Kaiserzeit

1898 • Bilderreise

  Unter den Linden

1899 • Bilderreise

  Das Automobil auf der Bühne

1900 • Allgemeine Automobil-Zeitung

  Berliner Einzelhandel

1905 • Bilderreise

  Das Continental-Hotel

1905 • AEG-Mitteilungen

  Der freundliche Mann mit der großen ernsten Mappe

1910

  InnoTrans 2000: Weltleitmesse der Schienenverkehrstechnik mit Aussteller- und Besucherrekord

2000 • vti-ticker

Buchtipp:
Mit der Eröffnung der Berliner Hoch- und Untergrundbahn am 18. Februar 1902 fanden zehn Jahre Planung und Bau der ersten deutschen U-Bahn ihren vorläufigen Abschluss. Die damaligen Redakteure der ›Deutschen Bauzeitung‹ Fritz Eiselen und Albert Hofmann schildern die Arbeiten aus Sicht der Ingenieure und Architekten. Dabei gehen sie nicht nur auf die technischen Aspekte ein, sondern widmen sich auch der künstlerischen Ausgestaltung der Strecke und der Bahnhöfe. Zahlreiche Fotos und Zeichnungen illustrieren dieses Zeitdokument der Berliner Verkehrsgeschichte.
  PDF-Leseprobe € 14,90 | 114 Seiten | ISBN: 978-3-7528-9695-4
Reklame