Zeitschriften & Magazine
Die Abendschule

Die deutschsprachige Zeitschrift Die Abendschule – Ein Blatt zur Belehrung und Unterhaltung für die reifere Jugend wurde 1853 von Carl Diehlmann in Buffalo gegründete. 1861 übernahm der deutsche Einwanderer Louis Lange in St. Louis das Blatt und benannte es bald in Die Abendschule – Ein deutsches Familienblatt für Belehrung und Unterhaltung um. 1940 wurde das Erscheinen eingestellt.

  Elektrische Gasbeleuchtung (1878)

  Ein Beitrag zur Geschichte des Postwesens (1878)

  Eine Orgel, die von selbst spielt (1878)

  Eine Zeitungsgasse in Wien (1878)

  Bücher-Vervielfältigung in altrömischer Zeit (1879)

  Der Obst- und Gemüsemarkt am ›Schanzl‹ in Wien (1879)

  Die großen Modewaren-Handlungen in Paris (1879)

  Die Fabrikation des Zündhölzchen (1879)

  Die Schwarze Kunst (1879)

  Pneumatische Depeschenbeförderung in New York (1879)

  Das fabrikmäßige Rösten des Kaffees in New York (1879)

  Die Müllerei und Bäckerei im Altertum (1880)

  Die ›Times‹ (1880)

  Das Reisen und die Gasthäuser zur Zeit der Reformation (1880)

  Chinesische Zeitungen (1880)

  Der Buchhandel vor dreihundert Jahren (1881)

  Die Fabrikation des Champagners (1881)

  Der Leuchtturm auf Eddystone (1891)

  Die Holzspielwaren-Fabrikation im sächsischen Erzgebirge (1898)

Reklame