Eisenbahnstadt Berlin

Berlin-Potsdamer Eisenbahn

Die Bahn zwischen Berlin und Potsdam wurde 1838 eröffnet und war die erste Eisenbahnstrecke in Preußen.

 

 Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn • Enzyklopädie des Eisenbahnwesens • 1912

  Über die Anlage einer Eisenbahn zwischen Berlin und Potsdam und deren Nützlichkeit

1833

  Vorzüge der Pferde- und der Dampfkraft

1835

  Tarifentwurf

1836

  Gesellschaftsstatut der Berlin-Potsdamer Eisenbahn-Gesellschaft

1836

  Beschreibung der Berlin-Potsdamer Eisenbahn

1838

  Verhütung von Unglücksfällen bei der Berlin-Potsdamer Eisenbahn

1838

  Anordnung zum Verhalten der Passagiere

1838

  Streckeneröffnung der Berlin-Potsdamer-Eisenbahn

1838 • Vossische Zeitung

  Eröffnung der Gesamtstrecke Berlin-Potsdam am 30.10.1838

1838

  Berlin-Potsdamer Eisenbahn: Bericht von der Probefahrt

1838 • Vossische Zeitung

  Eröffnung der Eisenbahn zwischen Berlin und Potsdam

1838 • Vossische Zeitung

  Billettverkauf auf der Berlin-Potsdamer Eisenbahn

1838

  Antragsgenehmigung für Fahrten bei Dunkelheit

1838

  Einführung von Obersitzen

1839

  An die Direktion der Potsdamer Berliner Eisenbahn

1839

  Tarifbestimmung für den Güterverkehr

1839

  Vorverkauf von Fahrkarten durch die Bahn

1839

  Einführung von Platzkarten

1839

  Haltepunkte Zehlendorf und Schöneberg

1839

  Der Eisenbahnunfall in Steglitz

1883 • Zentralblatt der Bauverwaltung

  Die ältere Wannseebahn

1896 • Monographie

  Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn

1912 • Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  100 Jahre Eisenbahn Berlin-Potsdam

1938

  Hundert Jahre Eisenbahn Berlin-Potsdam

1938

eBook-Tipp:
Mit dem Bau der Berliner Stadt- und Ringbahn entstand eines der innovativsten Verkehrssysteme des späten 19. Jahrhunderts. Die Betriebsabläufe mussten abweichend von den für den Eisenbahnbetrieb gültigen Normen vollkommen neu gedacht werden. Die Effizienz des 1881 entwickelten Konzepts wurde bis heute nicht wieder erreicht.
eBook € 1,99 | eISBN: 978-3-7562-9316-2
Reklame