Berliner Stadt- und Ringbahn

S-Bahnhof Julius-Leber-Brücke eröffnet

tvi.ticker • 2. Mai 2008

Am 2. Mai 2008 wurde die 166. Station im Netz der Berliner S-Bahn in Betrieb genommen und damit die Erschließung der ›Schöneberger Insel‹ verbessert. Der neue Haltepunkt liegt zwischen den Bahnhöfen Schöneberg und Yorckstraße (Großgörschenstraße) an der Stelle, wo sich bis 1944 der Bahnhof Kolonnenstraße befand.

Mit den Arbeiten an der neuen Station wurde im April 2007 begonnen. Gebaut wurden zwei Seitenbahnsteige mit Wetterschutz, Wegeleitsystem und dynamischen Zugzielanzeigern. Der Zugang erfolgt von der Julius-Leber-Brücke mittels zwei überdachter Treppenanlagen in Stahl- und Glasbauweise.

Quelle:  S-Bahn Berlin GmbH

eBook-Tipp:
Mit dem Bau der Berliner Stadt- und Ringbahn entstand eines der innovativsten Verkehrssysteme des späten 19. Jahrhunderts. Die Betriebsabläufe mussten abweichend von den für den Eisenbahnbetrieb gültigen Normen vollkommen neu gedacht werden. Die Effizienz des 1881 entwickelten Konzepts wurde bis heute nicht wieder erreicht.
eBook € 1,99 | eISBN: 978-3-7562-9316-2

• Auf epilog.de am 3. Mai 2008 veröffentlicht

Reklame