epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung

edition.epilog.de • epilog.plus • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt • Elektrotechnik

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau • Landwirtschaft • Fabrikation

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft • Ordnung & Sicherheit

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Fotos & Illustrationen

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
Die Wasserleitung der Stadt Leipzig
epilog.de
tvi.ticker
Technik • Verkehr • Infrastruktur
- R E K L A M E -
eed.7.009.bau-des-ludwigs-kanal.9783738640281.asm21.02
edition.epilog.de
epilog.plus
Anmelden
Verkehr

Verkehr

Verkehr
Eisenbahn

• Bahnhöfe • Eisenbahnstadt Berlin • Lokomotiven • Eisenbahn-Technik •

- R E K L A M E -
Emil Dominik: Quer durch und ringsum Berlin
Emil Dominik Quer durch und ringsum Berlin Ein Fahrt auf der Berliner Stadt- und Ringbahn im Jahr 1883 Der Verleger und Publizist Emil Dominik reist 1883 mit seinem Freund, dem Künstler Lüders, auf der Berliner Stadt- und Ringbahn ›quer durch  …
edition.epilog.de
Verkehr

Verkehr

Reklame
Eisenbahn
Lokomotiven

Lokomotiven

Eisenbahn
mann-nagelmackers
Abb.: Slg. Jürgen Klein

›Monsieur Orient-Express‹

Rundschau für Kultur+Technik • 22.11.2023

Krieg im Osten, Krieg im Orient, Doch es gibt Lichtblicke: Jemand, der Okzident und Orient verbunden hat. Mit einer Brücke. Diese Verbindung ist der berühmteste Zug der Welt: der Orient-Express. Es ist die Geschichte eines mutigen Visionärs, die Hoffnung macht.  

Eisenbahn
Karawankentunnel Super-Bauzug
Foto: ÖBB/evmedia

Super-Bauzug bei Modernisierung des Karawankentunnels im Einsatz

tvi.ticker • 5. Mai 2021

Seit September 2020 laufen die Arbeiten für die Modernisierung des Karawankentunnels, der Österreich und Slowenien verbindet. Im Zuge der planmäßig fortschreitenden Arbeiten, werden nun die Schienen im rund 8 km langen Tunnel neu verlegt. Für die Umsetzung dieser Arbeiten ist ein wahres Wunderwerk der Technik auf Schienen im Einsatz, der so genannte Schnellumbauzug (SUZ).  

∧