epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
Zeitreisen mit Aufzügen und nach Berlin
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Wissenschaft

Ein unfassbares neues Metall

Die Gartenlaube • 1869

Über die Aufsaugung von Gasen durch Metalle sind eine Reihe interessanter Versuche angestellt worden

epilog.de

Wasserstofftechnologie

dampfschiffspavillon-flensburg-189x.tasse
Flensburger Dampfschiffspavillon
Tasse aus spülmaschinenfester Keramik
shop.epilog.de
- R E K L A M E -
strassenbahn-ernst-reuter-platz-1965.schuerze
- R E K L A M E -
Wissenschaft

Ein unfassbares neues Metall

Die Gartenlaube • 1869

Über die Aufsaugung von Gasen durch Metalle sind eine Reihe interessanter Versuche angestellt worden

Nahverkehr

Erster Wasserstoff-Bus der BVG im Einsatz

tvi.ticker • 29. April 2004

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben am 29. April 2004 den ersten mit Wasserstoff betriebenen Bus in Betrieb genommen.

Nahverkehr
Foto: Vossloh Kiepe

Erste erfolgreiche Testfahrten eines Wasserstoff-Brennstoffzellen-Bus in Helmond

tvi.ticker • Februar 2011

Der erste innovative Brennstoffzellen-Bus des deutsch-niederländischen Konsortiums Vossloh Kiepe, APTS und Hoppecke fährt seit Januar 2011 zu Testzwecken durch die niederländische Stadt Helmond.

Nahverkehr
Wasserstoff-Busse
Foto: Vossloh Kiepe

Wasserstoff-Busse für Köln

tvi.ticker • Mai 2011

Brennstoffzellen, Batterien und Supercaps – diese modernen Komponenten sind in den zwei umweltfreundlichen H2-Bussen integriert, die im Mai 2011 an die Regionalverkehr Köln GmbH geliefert wurden. Die innovativen Busse tanken Wasserstoff statt Diesel.