Eisenbahnstadt Berlin

Schnellfahrt zwischen Frankfurt und Berlin in 3 Stunden 18

Deutsche Bahn testet Sprinter-Zeiten

tvi.ticker • 27. Oktober 1998

In einer Schnellfahrt von 3 Stunden 18 Minuten hat die Deutsche Bahn AG am Sonntag, 25. Oktober, mit einem ICE die Strecke zwischen Frankfurt und Berlin zurückgelegt.

Um 16.50 Uhr verließ der Sonder-ICE Frankfurt/Main Hauptbahnhof und erreichte Berlin Zoo um 20.08 Uhr. An Bord des Zuges Eisenbahner, die den am ›grünen Tisch‹ entwickelten theoretischen Fahrplan in der Praxis testen wollten: 611 Kilometer Distanz zwischen der Hessen-Metrople und der Bundeshauptstadt in neuer Sprinter-Zeit. Das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 185 km/h.

Dr. Johannes Ludewig, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, sagte: »Wir streben Fahrzeiten zwischen den Ballungszentren von rund drei bis maximal 3½ Stunden an. Dann wird die Bahn vor allem gegenüber dem Flugzeug an Wettbewerbsfähigkeit gewinnen und neue Kundenpotentiale erschließen.« Die Deutsche Bahn AG wird die Fahrtzeit auf der Sprinter-Strecke Frankfurt–Berlin nach der erfolgreichen Testfahrt bereits in den kommenden Monaten auf unter 3½ Stunden absenken.

• Quelle: Deutsche Bahn AG

eBook-Tipp:
Mit dem Bau der Berliner Stadt- und Ringbahn entstand eines der innovativsten Verkehrssysteme des späten 19. Jahrhunderts. Die Betriebsabläufe mussten abweichend von den für den Eisenbahnbetrieb gültigen Normen vollkommen neu gedacht werden. Die Effizienz des 1881 entwickelten Konzepts wurde bis heute nicht wieder erreicht.
eBook € 1,99 | eISBN: 978-3-7562-9316-2

• Auf epilog.de am 27. Oktober 1998 veröffentlicht

Reklame