Berliner Stadt- und Ringbahn

Berlin

Freie Fahrt für die S-Bahn in Nord-Süd- und Ost-West-Richtung

tvi.ticker • 6. Dezember 2005

Im Berliner S-Bahnnetz werden am 11. Dezember 2005 zwei Bauvorhaben abgeschlossen, die in den vergangenen Monaten zu erheblichen Einschränkungen im S-Bahnverkehr führten. Am Bahnhof Zoologischer Garten wird die Sanierung der beiden S-Bahnsteiggleise abgeschlossen. Im Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn geht das erste von zwei Elektronischen Stellwerken in Betrieb. Damit verbessert sich sowohl auf der Stadtbahn als auch im Nord-Süd-Tunnel das Angebot der S-Bahn.

Im Nord-Süd-Tunnel der S-Bahn fahren ab Sonntag die S-Bahnzüge der Linie S 2 wieder durchgehend zwischen Blankenfelde und Bernau und die Züge der Linie S 26 wieder von Teltow Stadt bis zum Bahnhof Potsdamer Platz.

Auf der Stadtbahn stehen einen Tag später wieder beide S-Bahngleise am Bahnhof Zoologischer Garten zur Verfügung. Ab Montag fahren die Linien S 5 und S 7 wieder durchgehend: die Linie S 7 von Wannsee nach Ahrensfelde, die Linie S 5 von Westkreuz nach Strausberg. Die Linien S 75 und S 9 fahren unverändert zwischen Spandau und Wartenberg bzw. Flughafen Schönefeld.

Quelle:  S-Bahn Berlin GmbH

eBook-Tipp:
Mit dem Bau der Berliner Stadt- und Ringbahn entstand eines der innovativsten Verkehrssysteme des späten 19. Jahrhunderts. Die Betriebsabläufe mussten abweichend von den für den Eisenbahnbetrieb gültigen Normen vollkommen neu gedacht werden. Die Effizienz des 1881 entwickelten Konzepts wurde bis heute nicht wieder erreicht.
eBook € 1,99 | eISBN: 978-3-7562-9316-2

• Auf epilog.de am 7. Dezember 2005 veröffentlicht

Reklame