epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

Zeitreisen mit Aufzügen und nach Berlin
- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Nahverkehr
Hochbahn

Eine eigenartige Stadtbahn

Die Gartenlaube • 1886

Die Lösung der Frage der weltstädtischen Verkehrsmittel liegt weniger im Ausbau des Pferdebahnnetzes als in der Schaffung einer zweiten Verkehrs-Etage, eines zweiten erhöhten Fahrdammes, welcher den unteren Damm entlastet und eine angemessene Geschwindigkeit der sich darauf bewegenden Fahrzeuge gestattet.

Nahverkehr
Metros & U-Bahnen

- R E K L A M E -
postkutschen-faehrhaus-hamburg-189x.schuerze
- R E K L A M E -
Nahverkehr
Hochbahn

Eine eigenartige Stadtbahn

Die Gartenlaube • 1886

Die Lösung der Frage der weltstädtischen Verkehrsmittel liegt weniger im Ausbau des Pferdebahnnetzes als in der Schaffung einer zweiten Verkehrs-Etage, eines zweiten erhöhten Fahrdammes, welcher den unteren Damm entlastet und eine angemessene Geschwindigkeit der sich darauf bewegenden Fahrzeuge gestattet.

Nahverkehr
Station Medicis

Eine neue Untergrundbahn in Paris

Das Neue Universum • 1896

Die neue Bahn geht vom früheren Bahnhofe in Sceaux aus und liegt anfangs im Straßenniveau, bald aber nimmt sie ihren Weg durch einen tiefen Einschnitt und dann durch einen nur selten unterbrochenen Tunnel, der unterhalb mehrerer Straßenlängen bis zum Austrittspunkt am Place Médicis geführt ist.

Tunnel
Der westliche Eingang des Tunnels

Der Spreetunnel zwischen Stralau und Treptow

Die Gartenlaube • 1899

Nach dreijährigem Kampf mit vielen Hindernissen ist der Tunnel unter der Oberspree im Osten Berlins zwischen Stralau und Treptow glücklich, ohne einen einzigen schweren Unfall, vollendet worden.

Nahverkehr
Probewagen in Varresbeck

Die Wuppertaler Schwebebahn

Rundschau für Kultur+Technik • 1.3.2021

Am 1. März 1901 wurde die Wuppertaler Schwebebahn eröffnet. Die Idee eines solchen Verkehrssystems für die Stadt im Bergischen ist noch älter.