epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Nahverkehr

Die Eröffnung der Schöneberger Untergrundbahn

Berliner Volks-Zeitung • 1.12.1910

Heute Vormittag um 10½ Uhr fand die Eröffnung der neuen Schöneberger Untergrundbahn statt. Auf dem festlich geschmückten Untergrundbahnhof ›Bayerischer Platz‹ hatten sich die städtischen Körperschaften der Stadt Schöneberg eingefunden.

epilog.de

U-Bahn in Berlin

- R E K L A M E -
- R E K L A M E -
Nahverkehr

Die Eröffnung der Schöneberger Untergrundbahn

Berliner Volks-Zeitung • 1.12.1910

Heute Vormittag um 10½ Uhr fand die Eröffnung der neuen Schöneberger Untergrundbahn statt. Auf dem festlich geschmückten Untergrundbahnhof ›Bayerischer Platz‹ hatten sich die städtischen Körperschaften der Stadt Schöneberg eingefunden.

Nahverkehr
Haltestelle Stadtpark

Die Haltestelle Stadtpark

Zeitschrift für Bauwesen • 1911

Von allen das eigenartigste und bemerkenswerteste Bahnhofs-Bauwerk der elektrischen Untergrundbahn der Stadt Schöneberg ist die Haltestelle Stadtpark, bei deren Erbauung Architekt, Ingenieur und Gartentechniker sich einträchtig die Hand reichten.

Nahverkehr
schnellbahnanlagen-am-hermannplatz

Gemeinschaftsbahnhof Hermannplatz und der Bahnhof Gesundbrunnen der AEG-Schnellbahn in Groß Berlin

Verkehrstechnische Woche • 16.2.1918

Die Verbandsversammlung des Verbandes Groß Berlin hat am 7. Januar 1918 einem Vertrage mit der AEG-Schnellbahn A. G. zugestimmt, durch den die seit Jahren schwebende Streitfrage über die Ausbildung der Schnellbahnanlagen am Hermannplatz einer endgültigen und – wie vorweg mitgeteilt werden kann – zweckmäßigen Lösung zugeführt werden wird.

Nahverkehr

Neuer ›Mäusetunnel‹ ermöglicht leichtes Umsteigen von der U6 zur U2

tvi.ticker • Juni 1999

Der 160 Meter lange Verbindungsgang im U-Bahnhof Stadtmitte steht jetzt wieder den Fahrgästen zur Verfügung. Nach insgesamt 17 Wochen Bauzeit kann damit ohne Umwege über die Friedrichstraße von der Linie U6 auf die Linie U2 umgestiegen werden.