Maschinenbau Die Danziger Maschine Theatrum Machinarum Hydrotechnicarum • 1724 Vermittelst welcher der sogenannte Bischofsberg um ein Großes abgetragen, und die Erde in freier Luft, erstlich den Berg hinab, ferner über einen Fluss, über ein Stück Anger und Land, denn über den breiten Stadtgraben, und endlich auf den Wall hinauf geschafft worden.
Verkehr • Postwesen • Nahverkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport •
Maschinenbau Die Danziger Maschine Theatrum Machinarum Hydrotechnicarum • 1724 Vermittelst welcher der sogenannte Bischofsberg um ein Großes abgetragen, und die Erde in freier Luft, erstlich den Berg hinab, ferner über einen Fluss, über ein Stück Anger und Land, denn über den breiten Stadtgraben, und endlich auf den Wall hinauf geschafft worden.
Straßenverkehr Vom Ursprung der Kutschen Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen • 1792 Vor Zeiten ritten Monarchen und Ritters, Vornehme und Geringe, und alle, die jetzt in kostbaren Equipagen einherfahren, zu Pferde. Unsere heutigen Kutschen oder hängende Wagen wurden erst zum Anfang des 15. Jahrhunderts in Frankreich erfunden.
Straßenverkehr Vom Ursprung der Kutschen Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen • 1792 Vor Zeiten ritten Monarchen und Ritters, Vornehme und Geringe, und alle, die jetzt in kostbaren Equipagen einherfahren, zu Pferde. Unsere heutigen Kutschen oder hängende Wagen wurden erst zum Anfang des 15. Jahrhunderts in Frankreich erfunden.
Schifffahrt Beschreibung des Leuchtturms auf Arkona auf der zu Rügen gehörigen Halbinsel Wittow Bauausführungen des Preußischen Staats • Mai 1830 Das auf den Leuchtturm angebrachte Licht soll die Strandungen an der Küste Rügens verhüten, denen sowohl die aus dem Sund kommenden, als die von Westen und Osten dahin abgehenden Schiffe besonders bei stürmischer Witterung in trüben Nächten, bis dahin häufig ausgesetzt waren.
Schifffahrt Beschreibung der Brieskower Schleuse im Friedrich-Wilhelms-Kanal Bauausführungen des Preußischen Staats • August 1830 Auf dem Friedrich-Wilhelms-Kanal kam beim Bau der untersten Schleuse bei Brieskow ein neuer, bereits am Finowkanal erprobter, Grundriss zur Anwendung.
Eisenbahn Farbige Ansichten der Liverpool-Manchester-Eisenbahn Monographie • 1831 Ein Jahr nach der Eröffnung der Bahn zwischen Liverpool und Manchester am 15. September 1830 erschien ein Buch mit 13 Illustrationen von T. T. Bury, die den gesamten Streckenverlauf wiedergeben.
Schifffahrt Rhein-Flöße Pfennig Magazin • 8.6.1833 Es gibt fast keine größere und kühnere Unternehmung, als die Erbauung eines Rhein-Floßes und die Spekulation auf den dabei herauskommenden Gewinn.