epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
Schmiedekunst und Glockenguss
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Druck & Papier

Herstellung von Druckflächen und elastischen Typen

Polytechnisches Journal • 1880

Eine Kautschukplatte ist für alle Druckzwecke brauchbar.

Zeitschriften & Magazine
Polytechnisches Journal

Das Polytechnische Journal erschien von 1820 bis 1931. Gründer und erster Herausgeber war der Chemiker und Fabrikant Johann Gottfried Dingler. Im Jahr erfolgte die Umbenennung in Dinglers polytechnisches Journal.

• Buchtipp •
Franz Pichler: Historische elektrische Messgeräte
Franz Pichler
Historische elektrische Messgeräte
In dieser Schrift geht es um elektrische Messgeräte wie solche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Fachleuten entworfen wurden und industriell in den einschlägigen Formen in hochwertiger Ausführung erzeugt wurden. Sie stellten wichtige Mittel zur Entwicklung der Telegraphie, Telephonie und der Elektrotechnik dar und ermöglichten ein wissenschaftliches Vorgehen. Wenn auch heute diese Geräte keine praktische Bedeutung mehr haben, so stellen sie trotzdem wichtige Zeugen der wissenschaftlichen Entwicklung dar.
Bestellen oder in Ihrer Lieblingsbuchhandlung reservieren
- R E K L A M E -
seenotretter.de
- R E K L A M E -
Druck & Papier

Herstellung von Druckflächen und elastischen Typen

Polytechnisches Journal • 1880

Eine Kautschukplatte ist für alle Druckzwecke brauchbar.

Maschinenbau
Exzenterpresse

Exzenterpresse zur Herstellung von Blechbüchsen

Polytechnisches Journal • 1880

Eine in großer Zahl herzustellende Blechbüchse, die Sardinenbüchse, besteht aus zwei Deckstücken und aus dem Mantelring. Für die Deckstücke wurde von C. Golay in Paris eine Exzenterpresse gebaut, welche mit ihrem Hohlgussständer auf dem Werktisch ruht.

Maschinenbau
Hydraulische Presse zur Herstellung hohler Blechwaren

Hydraulische Presse zur Herstellung hohler Blechwaren

Polytechnisches Journal • 1880

Von F. W. Fischer in Wernigerode wurde eine hydraulische Presse patentiert, bei welcher zur Herstellung hohler Blechwaren eine unter hohem Druck stehende Flüssigkeit als Stempel verwendet wird.

Energieversorgung

Brocks Wasserrad

Polytechnisches Journal • 1880

Statt des gewöhnlichen Stromrades soll ein auf der Flusssohle liegendes horizontales Rad angewendet werden.