epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

Die elektrische Hoch- und Untergrundbahn in Berlin
- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Luftfahrt

Ein neues Luftschiff

Die Gartenlaube • 1859

Demnächst wird ein Amerikaner per Luft eine Reise nach England machen. Seit seiner letzten Fahrt, die von Portland aus am 4. Juli 1859 stattfand, beschäftigt er sich eifrigst mit der Konstruktion eines Luftschiffes, welches alles Dagewesene an Größe überbieten soll.

Luftfahrt

Luftschiffe

Zeitreisen mit Bergbahnen und nach London
Zeitreisen mit Bergbahnen und nach London
Die ›Zeitreisen‹ knüpfen an die Tradition der Jahrbücher und Zeitschriften ›zur Bildung und Erbauung‹ aus dem 19. Jahrhundert an. Eine bunte Auswahl von Originalartikeln begleitet den authentischen und oft überraschend aktuellen Ausflug in die Geschichte. Kultur- und Technikgeschichte aus erster Hand, behutsam redigiert, in aktueller Rechtschreibung und reichhaltig illustriert.
edition.epilog.de
- R E K L A M E -
postkutschen-faehrhaus-hamburg-189x.schuerze
- R E K L A M E -
Luftfahrt

Ein neues Luftschiff

Die Gartenlaube • 1859

Demnächst wird ein Amerikaner per Luft eine Reise nach England machen. Seit seiner letzten Fahrt, die von Portland aus am 4. Juli 1859 stattfand, beschäftigt er sich eifrigst mit der Konstruktion eines Luftschiffes, welches alles Dagewesene an Größe überbieten soll.

Luftfahrt
Lowes Ballon mit dem Rettungsschiff

Eine Fahrt im Luftschiff von Amerika nach Europa

Die Gartenlaube • 1859

Der Amerikaner Lowe hat die Absicht in einen, Luftballon über das Weltmeer zu schiffen und uns in Europa einen Besuch zu machen. Er ließ sich zu diesen, Zweck den größten Ballon fertigen, den er ›City of New York‹ nannte.

Luftfahrt
Eine nächtliche Luftschiffahrt in Dresden

Eine nächtliche Luftschifffahrt in Dresden

Daheim • 26.7.1884

Vom Feldschlösschengarten, dem ›Luftballon-Eldorado‹ der Dresdner, aus stieg am 30. Juni 1884 abermals eines der ›Vehikel der Zukunft‹ auf.

Luftfahrt

Neue Aussichten für die Luftschifffahrt

Die Gartenlaube • 1890

Hundert Jahre sind vergangen, seit sich zum ersten Mal ein Mensch in die Lüfte erhob – dennoch befindet sich die sogenannte Luftschifffahrt noch immer im Zustand der Kindheit, denn alle Versuche klammern sich an die Form des Ballons. Indessen gibt es eine gewichtige Tatsache, welche beweist, dass der Mensch sich hiermit schwerlich auf dem richtigen Wege befindet.