Verkehr – Eisenbahn
Die größte Lokomotive der Welt
Die Umschau • 28.1.1905
Die größte Lokomotive, die je gebaut wurde, befand sich auf der Weltausstellung in St. Louis. Sie ist für schwere Lastzüge der Baltimore-Ohio-Bahn bestimmt und wurde in der Shennectedy-Lokomotivfabrik gebaut. Ohne den Tender wiegt die Maschine 151 725 kg und ruht auf 6 Paar Treibrädern von 1,42 m Durchmesser. Den Tender inbegriffen ergibt sich eine Länge der Maschine von fast 20 m.
Bei einer solch enormen Länge musste der Gelenkigkeit der Maschine besondere Beachtung geschenkt werden, um sich den Krümmungen des Schienenwegs anpassen zu können. Der Rahmen ist deshalb gewissermaßen in zwei Hälften geteilt, die durch ein Scharnier verbunden sind. Jede dieser Rahmenhälften ruht auf drei Achsen, die vollkommen unabhängig voneinander, durch eigene Triebwerke angetrieben werden. Die Zugkraft der Lokomotive soll mindestens 30 000 kg betragen.