Technik Registratoren Die Woche • 2.1.1909 Technische Betrachtung von Hans Dominik über Registratoren aus Stahl und Eisen, die ihre Arbeit so exakt und getreu verrichten, dass wir ihre Dienste nicht mehr missen möchten.
Technik Registratoren Die Woche • 2.1.1909 Technische Betrachtung von Hans Dominik über Registratoren aus Stahl und Eisen, die ihre Arbeit so exakt und getreu verrichten, dass wir ihre Dienste nicht mehr missen möchten.
Luftfahrt Die Flugversuche auf dem Tempelhofer Feld Die Woche • 23.1.1909 Vom 28. Januar 1909 ab wird der französische Flugtechniker und Sportsmann Armand Zipfel mit einer Flugmaschine Flugversuche unternehmen. Zipfel besitzt in Lyon eine Flugmaschinenfabrik, in der er Aeroplane nach dem Typ Voisin baut.
Bergbau Goldfield – Aus dem Minenleben Nordamerikas Die Woche • 23.1.1909 Es sind ungefähr vier Jahre her, dass Goldsucher in der trostlosen Wüste, einem Ausläufer des berüchtigten ›Death Valley‹ oder Todestals, dort, wo heute Goldfield im Staate Nevada steht, die ersten nennenswerten Gold- und Silberfunde machten. Das Gerücht von fabelhaften Reichtümern verbreitete sich mit Blitzesschnelle und zog Tausende aus allen Himmelsrichtungen herbei.
Feuilleton Das Britische Museum in London Die Woche • 30.1.1909 Am 15. Januar 1909, wurde der 150. Geburtstag des ›British Museum‹ gefeiert, nicht mit lautem Gepränge und üppigen Festlichkeiten, sondern still und würdevoll, wie es einer »streng praktischen und administrativen Körperschaft«, wie sich die Verwaltung bei dieser Gelegenheit nannte, zukommt.