epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

Die elektrische Hoch- und Untergrundbahn in Berlin
- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Fernmeldewesen
Der Depeschenverkehr zwischen der Zentralstation und der Börse in Berlin

Der pneumatische Depeschenverkehr in Berlin

Daheim • Januar 1866

Der pneumatische Depeschenverkehr zwischen der Zentralstation und der Börse in Berlin wurde im November 1865 in Betrieb genommen und war die erste Rohrpost auf dem europäischen Kontinent.

Zeitschriften & Magazine
Daheim

Daheim – ›Ein deutsches Familienblatt mit Illustrationen‹ – erschien von 1864 bis 1932.

dampfschiffspavillon-flensburg-189x.tuch
Flensburger Dampfschiffspavillon
Decken, Vorhänge & Tücher
shop.epilog.de
- R E K L A M E -
fahrbarer-personenaufzug.kleid
Fahrbarer Personenaufzug
Shirts & Kleider
shop.epilog.de
- R E K L A M E -
Fernmeldewesen
Der Depeschenverkehr zwischen der Zentralstation und der Börse in Berlin

Der pneumatische Depeschenverkehr in Berlin

Daheim • Januar 1866

Der pneumatische Depeschenverkehr zwischen der Zentralstation und der Börse in Berlin wurde im November 1865 in Betrieb genommen und war die erste Rohrpost auf dem europäischen Kontinent.

Nahverkehr
Dresdner Chaisenträger

Die Dresdner Chaisenträger

Daheim • 31.3.1883

Den verbesserten Verkehrsmitteln der Neuzeit, den Pferdebahnen, Omnibus, Fiakers und Droschken, ist es bis zum heutigen Tage nicht gelungen, ein Institut zu verdrängen, die zu den Wahrzeichen Dresdens gehört. Die Korporation der durch ihre Pflichttreue und Redlichkeit fast sprichwörtlich gewordenen Portechaisenträger blüht nach wie vor.

Brücken
Hängebrücke über den East River

Die Riesenbrücke über den East River bei New York

Daheim • 30.6.1883

Ein Werk, wie es nur wenige seines gleichen hat, denn die Brücke ist über eine englische Meile, genau 1828 m, lang. Diese kolossale Eisenbrücke ruht an den Landseiten auf großen aus Granit und Backstein erbauten Zufahrten und wird im East River selbst von zwei Pfeilern, die man Türme nennen kann, getragen, denn ein jeder derselben ist 84 m hoch.

Druck & Papier

Woher stammen unsere Gratulationskarten?

Daheim • 29.12.1883

Zahlreiche, zum Teil sehr bedeutende Etablissements in Berlin, Leipzig und an anderen Orten beschäftigen viele Tausend fleißiger Hände, und ihre umfangreichen Verlagskataloge enthalten in reicher Auswahl nicht nur die beregten Glückwunschkarten.