epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Eisenbahn
Transrapid vor dem ICC
Foto: Magnetschnellbahn Berlin-Hamburg GmbH

Zum Transrapid gibt es keine gleichwertige Alternative

Berliner Wirtschaft • Dezember 1995

Die Wirtschaft Berlins hege die Erwartung, dass die Hauptstadt den heute noch spürbaren Standortnachteil seiner im Wettbewerb zu anderen Wirtschaftsmetropolen mangelhaften Einbindung in den nationalen und internationalen Verkehr rasch überwindet durch ... die Errichtung der Transrapidstrecke Berlin–Hamburg.

epilog.de

Transrapid

fahrbarer-personenaufzug.kleid
Fahrbarer Personenaufzug
Shirts & Kleider
shop.epilog.de
- R E K L A M E -
hallesche-tor-berlin-189x.tasse
Hallesche Tor in Berlin
Tasse aus spülmaschinenfester Keramik
shop.epilog.de
- R E K L A M E -
Eisenbahn
Transrapid vor dem ICC
Foto: Magnetschnellbahn Berlin-Hamburg GmbH

Zum Transrapid gibt es keine gleichwertige Alternative

Berliner Wirtschaft • Dezember 1995

Die Wirtschaft Berlins hege die Erwartung, dass die Hauptstadt den heute noch spürbaren Standortnachteil seiner im Wettbewerb zu anderen Wirtschaftsmetropolen mangelhaften Einbindung in den nationalen und internationalen Verkehr rasch überwindet durch ... die Errichtung der Transrapidstrecke Berlin–Hamburg.

Eisenbahn
Trassen für den Transrapid

Transrapidstrecke Berlin-Hamburg: In 60 Minuten von Zentrum zu Zentrum

Berliner Wirtschaft • Juni 1996

Die Planung der Transrapidstrecke Berlin-Hamburg verläuft weiterhin im vorgesehenen Zeitrahmen: Am 9. Mai hat der Deutsche Bundestag in zweiter und dritter Lesung dem Allgemeinen Magnetschwebebahngesetz und dem Magnetschwebebahnbedarfsgesetz zugestimmt.

Eisenbahn
Transrapid-Versuchsanlage im Emsland
Foto: Versuchs- und Planungsgesellschaft für Magnetbahnsysteme mbH

Transrapid: Wirtschaftlich, schnell und umweltschonend

Berliner Wirtschaft • Juli 1996

Nachdem Bund und Länder der Errichtung einer Magnetschnellbahn-Strecke Berlin-Hamburg zugestimmt haben, ist eine weitere wichtige Etappe des Projekts Transrapid geschafft.

Eisenbahn
Transrapid in Spandau
Foto: Transrapid International GmbH & Co. KG

Stadtforum: Transrapid ist eine Chance für Berlin

Berliner Wirtschaft • Juli 1996

In die Diskussion um den Transrapid hat sich auch das Stadtforum eingeschaltet. Auf einer Sitzung beschäftigte sich das Forum mit den technischen Möglichkeiten des Verkehrsträgers, seiner Bedeutung für den Standort Berlin sowie für die gesamte nordostdeutsche Wirtschaftsregion.