epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung

edition.epilog.de • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Wohnungsbau • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion • Maschinenbau

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine • Sammelbilder

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Gesellschaft & Soziales • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung • Küche & Haushalt

Rubriken • Vermischtes • Lexikon • Quellen

- R E K L A M E -
Reise durch die Schweiz - Ein Reisebericht von 1872
epilog.de
Zeitreisen zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
Zeitreisen mit Aufzügen und nach Berlin
edition.epilog.de
Shop
tvi.ticker
Literatur

Jules Verne

Ungarischer Lloyd • 28.2.1873

Dieser Feuilleton-Artikel über Jules Verne und sein Werk aus dem Ungarischen Lloyd dürfte wohl zu den frühesten Dokumenten der Verne-Sekundärliteratur in deutscher Sprache zählen.

Feuilleton

Science Fiction

- R E K L A M E -
Mit dem Käfer in die Alpen
Bernhard Hoppe Mit dem Käfer in die Alpen Reise-Tagebücher 1961 – 1963 Dank des Wirtschaftswunders war es am Anfang der 1960er Jahre für fast jedermann möglich, in den Urlaub zu fahren. Selbst ›exotische‹ Ziele  …
edition.epilog.de
Literatur

Jules Verne

Ungarischer Lloyd • 28.2.1873

Dieser Feuilleton-Artikel über Jules Verne und sein Werk aus dem Ungarischen Lloyd dürfte wohl zu den frühesten Dokumenten der Verne-Sekundärliteratur in deutscher Sprache zählen.

edition.epilog.de
Literatur

Julius Verne

Ungarischer Lloyd • 10.12.1875

Während man heutzutage bei Jules Verne leichthin vom ›Altvater der Science Fiction Literatur‹ spricht, hatte man damals, zumal der Begriff ›Science Fiction‹ auch noch längst nicht erfunden war, einige Schwierigkeiten damit, sein Werk einzuordnen und überhaupt die richtigen Worte für das ›kolossal Neue‹ seines Werks zu finden. Dies dokumentiert denn auch sehr schön dieser Artikel aus dem Ungarischen Lloyd aus dem Jahr 1875.

Theater

Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen

Ungarischer Lloyd • 28.12.1875

Der Elefant hat seine Schuldigkeit getan, insofern er es verstanden, das Volkstheater heute bis in seine letzten Winkel zu füllen.

Kintopp
Krieg der Sterne

Die Entstehung eines Mythos: Der lange Weg zu Star Wars

Lexikon des phantastischen Films • 1984

George Lucas musste sich entscheiden, was er nach dem Erfolg von American Graffiti machen wollte: Apocalypse Now oder Star Wars. Vom Krieg der Sterne existierte allerdings nicht mehr als ein 13-seitiges Exposé.

∧