– Berliner Verkehr –
-Eisenbahn-
Niederbarnimer Eisenbahn AG: Erster Güterverkehr nach 44 Jahren
Berliner Wirtschaft • 12.8.1994
Am 12.7.1994 rollte der seit 1950 erste Güterzug über die Gleise der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) – auch Heidekrautbahn genannt –, der von der Gesellschaft in eigener Verantwortung eingesetzt wurde.
-Eisenbahn-
Niederbarnimer Eisenbahn wieder für Heidekrautbahn verantwortlich
Berliner Wirtschaft • 9.10.1998
Die Deutsche Bahn AG hat zum 1.9.1998 in den Abschnitten Schönwalde–Liebenwalde und Basdorf–Groß Schönebeck die Infrastrukturanlagen der Heidekrautbahn an die Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB) übergeben.
-Eisenbahn-
Niederbarnimer Eisenbahn kauft DB-Strecke
Berliner Wirtschaft • 8.9.2000
Die Niederbarnimer Eisenbahn AG (NEB) hat von der DB Netz AG den Streckenabschnitt Berlin-Karow–Abzweig Schönwalde gekauft und am 1. Juli 2000 in ihr Eigentum übernommen.
-Reklame-
-Eisenbahn-
Private Bahnen können mehr Transporte übernehmen
Berliner Wirtschaft • 15.6.2001
Wie wirkt sich das Sanierungskonzept der Deutschen Bahn AG für den Güterverkehr auf den Schienentransport in Berlin aus? Welche Rolle können die privaten Bahnen spielen? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Verkehrsausschuss der IHK Berlin in seiner Sitzung am 8. Mai 2001.
-Nahverkehr-
Startschuss für die Seilbahn in Berlin
Neuigkeiten • 16.3.2016
Zur Internationalen Gartenausstellung (IGA Berlin 2017) entsteht in Berlin erstmals eine Kabinen-Seilbahn. Am 16. März 2016 wurde die erste Stütze für das derzeit größte urbane Seilbahnvorhaben in Deutschland errichtet.