– 2010 –
-Reklame-
-Verkehr-
Vom Kaugummi bis zum Keilriemen – 100 Jahre künstlicher Kautschuk
18. Februar 2010
Ohne den vor über hundert Jahren erfundenen Synthesekautschuk würde heute kein Auto fahren und kein Flugzeug fliegen. Er hat sich in den vergangenen hundert Jahren zu einem universellen Werkstoff für ungezählte technische Anwendungszwecke entwickelt und ist aus der modernen Hightech-Welt nicht mehr wegzudenken.
-Reklame-
-Tunnel-
Ceneri-Basistunnel: In Sigirino beginnt der Sprengvortrieb am Haupttunnel
Neuigkeiten • 10. März 2010
Mit einer Länge von 15,4km zwischen dem Nordportal Vigana bei Camorino und dem Südportal in Vezia ist der Ceneri-Basistunnel nach dem Gotthard- und dem Lötschberg-Basistunnel das drittgrößte Tunnelprojekt in der Schweiz.
-Tunnel-
Ceneri-Basistunnel: In Vezia beginnt der Sprengvortrieb
Neuigkeiten • 12. April 2010
Nach einer Bauphase mit zahlreichen Vorbereitungsarbeiten beginnt nun der eigentliche Vortrieb im Ceneri-Basistunnel.
-Reklame-
-Straßenverkehr-
Vom Goggo zum Lifestyle-Mobil – Die Rückkehr der Bonsai-Autos
15. April 2010
Die für heutige Betrachter billig und primitiv wirkenden Kleinstwagen der Nachkriegszeit haben damals vielen Normalverdienern überhaupt erst den Einstieg in die Motorisierung ermöglicht. Mehr als fünfzig Jahre später erleben die Mini-Autos eine überraschende Wiederauferstehung.
-Wissenschaft-
›First Light‹ – Erster Beobachtungsflug von Sofia
Neuigkeiten • 28. Mai 2010
Das deutsch-amerikanische Stratosphären-Observatorium Sofia erreichte einen wichtigen Meilenstein. Zum ersten Mal hat diese weltweit einzige fliegende Sternwarte astronomische Infrarotobjekte im Flug beobachtet.
-Straßenverkehr-
100 Jahre Bugatti-Automobile
7. August 2010
Die Nobelmarke aus Molsheim ist noch immer ein Symbol für Luxus und Leistung im Überfluss. Die im Auto & Technik Museum Sinsheim ausgestellten Fahrzeuge sind Meilensteine einer wechselvollen Unternehmensgeschichte voller Höhen und Tiefen, die 1910 im elsässischen Molsheim begann.
-Straßenverkehr-
75 Jahre Jaguar – Sammlung hochkarätiger Jaguar-Modelle in Sinsheim
8. Oktober 2010
Der Markenname Jaguar und das traditionelle Logo mit der exotischen Großkatze stehen seit 75 Jahren für jene Fahrzeugeigenschaften, die Kunden der britischen Premium-Marke schon immer fasziniert haben: Kraft, Dynamik, Eleganz und geschmeidige Leistungsentfaltung. Die Jaguar-Geschichte reicht jedoch noch weiter zurück.
-Tunnel-
Gotthard-Basistunnel: Hauptdurchschlag beim Jahrhundert-Bauwerk
Neuigkeiten • 18. Oktober 2010
Der Durchschlag des Gotthard-Basistunnels am 15. Oktober 2010 in der Oströhre ist der entscheidende Meilenstein auf dem Weg zum längsten Eisenbahntunnel der Welt. Die Schweiz bringt mit dem zwei Mal 57km langen Jahrhundertbauwerk durch die Alpen den Norden und Süden Europas auf der Schiene näher zusammen.
-Nahverkehr-
Zehn Jahre ›CarGoTram‹ in Dresden
Neuigkeiten • 11. November 2010
Am 16. November 2000 fuhr die einzigartige Güterbahn erstmals durch Dresden. Seitdem transportiert der blaue Volkswagen-Zug täglich rund 420t Automobilteile.
-Energieversorgung-
Grüner Strom aus dem Stollen
Neuigkeiten • 18. November 2010
An neuen Methoden, den umweltfreundlichen Strom für solche Zeiten zu speichern, forscht ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern. Sie wollen die Gruben und die Stollen des Bergbaus nutzen.
-Eisenbahn-
175 Jahre Eisenbahn: Von 475.000 zu 2,37 Milliarden Fahrgästen
Statistisches Bundesamt • 3.12.2010
2,37 Milliarden Mal fuhren Fahrgäste im Jahr 2009 in Deutschland mit Eisenbahnen, davon 2,24 Milliarden Mal im Nahverkehr (einschließlich S-Bahnen) und 123 Millionen Mal im Fernverkehr. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) aus Anlass der ersten Eisenbahnfahrt in Deutschland vor 175 Jahren mit, die ein bedeutender Schritt in das Industriezeitalter war.
-Wasserwirtschaft-
Neues Abwasserpumpwerk in Mitte löst Hobrecht-Bau ab
Neuigkeiten • 7. Dezember 2010
Die Berliner Wasserbetriebe nehmen an der Chausseestraße in Berlin-Mitte nach dreijähriger Bauzeit ein neues, vollautomatisiertes und aus der Leitzentrale an der Holzmarktstraße überwachtes und ferngesteuertes Abwasserpumpwerk in Betrieb.
-Nahverkehr-
Berlin: Die U2 fährt wieder nach Pankow
Neuigkeiten • 20. Dezember 2010
Regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen hatten bisher für die Erhaltung der Betriebssicherheit der U-Bahnstrecke gesorgt. Aufgrund hoher altersbedingter Verschleißerscheinungen und flächige Substanzschäden entschied sich die BVG für eine umfangreiche Grundinstandsetzung der Anlage.